Wie der Euro seinen Namen bekam

Philippines News News

Wie der Euro seinen Namen bekam
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Geburtstag! Vor 20 Jahren erhielten die Deutschen ein neues Geld. Die Währung war von Anfang an heftig umstritten. Wie der Euro entstand - und was Theo Waigel damit zu tun hat SZPlus:

Politiker kommen und gehen, und auch für sie gilt die bange Frage: Was bleibt? Was bleibt von dem, was sie schaffen wollten, was sie geschaffen haben? Einer, dessen Werk Jahrzehnte, womöglich Jahrhunderte Bestand haben wird, ist Theo Waigel. Der Mann mit den Augenbrauen, einst CSU-Chef in Bayern und Helmut Kohls Finanzminister in Bonn. Heute ist Waigel 82 Jahre alt, lebt auf dem Familienbauernhof im bayerischen Allgäu und hilft als Anwalt Großkonzernen wie Siemens.

- mit dem ihn tatsächlich eine buchstäblich einzigartige Geschichte verbindet. Nicht Angela Merkel oder Helmut Schmidt, nicht mal Adenauer und Brandt, niemand kann für sich in Anspruch nehmen, den Euro etabliert und vor allem: benannt zu haben. Waigel kann das.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vor 20 Jahren habe ich mich auf den Euro gefreut, das ist lange her...Vor 20 Jahren habe ich mich auf den Euro gefreut, das ist lange her...Zum Jubiläum lässt sich keine gute Bilanz ziehen. Die gemeinsame Währung sollte die Länder Europas näher zusammenbringen, doch sie hat wahrscheinlich genau das Gegenteil erreicht, meint Gunnar Schupelius.
Read more »

2002 wurde der Euro eingeführt – Lohnt sich das Sammeln noch?2002 wurde der Euro eingeführt – Lohnt sich das Sammeln noch?Ganz ehrlich: Rechnen Sie noch um? Euro in D-Mark? Wenn ja, dann wird’s aber Zeit, dass Sie endlich voll und ganz bei der neuen Währung ankommen. Denn: Am 1. Januar gibt es Euro und Cents bereits seit 20 Jahren!
Read more »

DDR-Zusatzrenten: Ostdeutsche Länder zahlen jährlich 2,6 Milliarden EuroDDR-Zusatzrenten: Ostdeutsche Länder zahlen jährlich 2,6 Milliarden EuroIn der DDR gab es Dutzende zusätzliche Versorgungssysteme für einzelne Berufsgruppen. Die Kosten für die ostdeutschen Länder und den Bund sind noch immer hoch.
Read more »

Tarifvertrag kostet Berlin eine halbe Milliarde EuroTarifvertrag kostet Berlin eine halbe Milliarde EuroAngestellte, Beamte und Pensionäre des Landes bekommen 2,8 Prozent mehr Gehalt, die Aktiven erhalten eine Corona-Prämie von 1300 Euro.
Read more »

Bund stützt Wirtschaft mit 130 Milliarden EuroBund stützt Wirtschaft mit 130 Milliarden Euro130 Milliarden hat die Bundesregierung seit Beginn der Corona-Krise bislang in die Hand genommen, um der Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Noch ist damit nicht Schluss. Bei der Rückzahlung bekommen viele Unternehmen zudem länger Zeit.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 08:40:28