Vor 20 Jahren habe ich mich auf den Euro gefreut, das ist lange her…
Ich erinnere mich noch genau. Es war am 1. Januar 2002, 9 Uhr. Wir gingen zum Geldautomaten. Wir gaben unsere Geheimnummer ein und tatsächlich: Da war keine D-Mark mehr drin, da kam der Euro raus.
Und doch gefiel mir die Idee, die hinter der gemeinsamen Währung steckte. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl hatte mit Leidenschaft dafür geworben. Die Gemeinschaft der europäischen Staaten würde auf diese Weise stärker zusammenwachsen, das würde wirtschaftlich allen zu Gute kommen und den Frieden sichern.
Für die deutsche Volkswirtschaft brachte der Euro enorme Vorteile. Der Export funktionierte besser, der Arbeitsmarkt erholte sich, die Steuereinnahmen stiegen von Jahr zu Jahr. Aber in Südeuropa war es umgekehrt. Hier brach die Wirtschaft ein und die Arbeitslosigkeit stieg vor allem unter jungen Menschen in ungeahnte Höhen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach fast 20 Jahren - Letztes ZDF-'heute journal' mit Claus KleberFernsehmoderator Claus Kleber hört nach fast 20 Jahren und mehr als 3000 Ausgaben beim „heute journal“ im ZDF auf.
Read more »
(S+) Zeitreise - Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Der Aufstieg von Claude Lévi-StraussDass der Ethnologe Claude Lévi-Strauss zum Star der Welterklärer avancierte, schien verblüffend. Doch sein wehmütiger Blick auf vermeintlich primitive Urvölker traf den zivilisationsmüden Nerv der Zeit. (S+)
Read more »
9/11: Hamburg konzentriert sich 20 Jahre danach erneut auf islamistische SzeneAnfang Dezember wurde in Hamburg ein Islamist verhaftet – der Sohn eines Mannes, der bereits vor 20 Jahren Kontakte zum Umfeld der 9/11-Attentäter hatte. Der Innensenator der Stadt zeigt sich alarmiert.
Read more »