Außergewöhnlich viele Krankmeldungen sorgen dafür, dass der Lufthansa über Weihnachten für einige Flugzeugtypen die Piloten ausgehen.
eine wichtige Mitteilung zu machen: Sie kündigte die sogenannte Perspektivvereinbarung , die das Verhältnis zwischen der mächtigen Mitarbeitergruppe und der Fluggesellschaft grundsätzlich regelt, zum 30. Juni 2022, und sorgte damit bei den Besatzungen für, gelinde gesagt, schlechte Stimmung. Eine Woche später muss Lufthansa nun über Weihnachten bislang sechs Langstreckenflüge streichen, weil es plötzlich eine"extrem hohe Krankenquote" gibt.
Ob ein Zusammenhang besteht und ein informeller Bummelstreik vorliegt, wird sich natürlich nie nachweisen lassen. Allerdings stellen sich viele im Konzern genau diese Frage - ein Hinweis darauf, wie schlecht die Stimmung mittlerweile ist. Und selbst in Kreisen der Arbeitnehmervertreter vermuten manche, dass die Krankmeldungen kein Zufall sind.
Allerdings: Grundsätzlich ist die Einsatzplanung in Corona-Zeiten extrem kompliziert geworden. Die Gesundheitsauflagen auch für die Besatzungen ändern sich ständig, die Fluggesellschaften müssen häufig Dienstpläne und Routen über den Haufen werfen, manchmal Ziele miteinander verbinden, damit die Piloten und Flugbegleiter an einem bestimmten Ort übernachten können und nicht an einem anderen. Das System arbeitet am Anschlag.
trotz Pandemie quasi in Volllast fliegen. Dadurch konnte die Airline vergleichsweise viele Strecken aufrechterhalten, auch wenn die Zahl der Passagiere lange deutlich unter dem Niveau von 2019 lag. Während auf anderen Flugzeugtypen viele Piloten also immer wieder in Kurzarbeit geschickt wurden oder, wie bei der
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mitten in der Weihnachtszeit: Lufthansa muss Flüge wegen hohen Krankenstands stornierenBereits vor der Omikron-Welle hatte Lufthansa Probleme, für ihre Flüge genug Personal bereitzustellen. Jetzt melden sich viele Piloten als krank. Ob die aktuelle Krankheitswelle etwas mit Corona zu tun hat, bleibt unklar.
Read more »
Bundesjustizminister Buschmann: Vorratsdatenspeicherung endgültig streichenMit dem anlasslosen Protokollieren von Nutzerspuren kann sich niemand mehr frei fühlen, meint der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann.
Read more »
Flugverkehr - Lufthansa streicht Flüge wegen KrankmeldungenDie Lufthansa hat über die Weihnachtstage zahlreiche Interkontinentalflüge gestrichen, weil sich zu viele Piloten krank gemeldet haben.
Read more »
Auch Scholz schließt harten Lockdown nicht ausDass man etwas nicht ausschließe, bedeute aber nicht, „dass es zwangsläufig kommen muss“, sagte Regierungssprecher Hebestreit. OlafScholz
Read more »
Türkei - Kavala muss weiter im Gefängnis bleibenDer türkische Kulturmäzen Osman Kavala muss weiter im Gefängnis bleiben. Das hat ein Gericht in Istanbul bei einem Haftprüfungstermin entschieden.
Read more »
Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt: Sieg der Berliner TraditionalistenDie neue Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt muss für frische Luft in den Architekturdebatten sorgen.
Read more »