Die Lufthansa hat über die Weihnachtstage viele Interkontinentalflüge gestrichen. Der Grund: Zu viele Krankmeldungen von Piloten.
Betroffen seien vor allem Verbindungen über den Nordatlantik etwa nach Boston, Houston und Washington, sagte ein Unternehmenssprecher.
Dort könnten die Passagiere am leichtesten umgebucht werden. Der Sprecher räumte einen extrem hohen Krankenstand ein, der trotz großen Puffers nicht aufgefangen werden könne.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AOK Nordost: Ein Drittel mehr Krankmeldungen als in den VorjahrenDie Einführung der 3G-Regel in den Betrieben im November führte aber nicht zu mehr gelben Scheinen, so die Krankenkasse nach einer Auswertung.
Read more »
Omikron - Verschärfungen der Corona-Maßnahmen in Spanien, Belgien und ÖsterreichWegen der Ausbreitung der OmikronVariante in Europa verschärfen weitere Länder ihre Corona-Maßnahmen. So führt etwa Spanien die Maskenpflicht im Freien wieder ein.
Read more »
Urteil des EuGH: Vorverlegte Flüge gelten als annulliertWird ein Flug vorverlegt, kann das für Reisende viel Stress bedeuten. Und was, wenn man den Flug deshalb verpasst? Das EuGH stellt sich jetzt auf die Seite der Reisenden.
Read more »
200 Millionen Strafe wegen Whatsapp: Wie der Messenger eine Bank teuer zu stehen kommtIn den USA hat die Investment-Bank J.P. Morgan empfindliche Strafen kassiert. Der Grund ist die Nutzung des beliebten Messengers Whatsapp.\n
Read more »
Umstrittene Justizreform: EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen einIm Justizstreit mit Polen verschärft die EU-Kommission ihr Vorgehen: Sie leitete ein neues Vertragsverletzungsverfahren gegen die Regierung ein.
Read more »
Wegen Corona: „Ball des Sports“ von Februar auf Juli verlegtVerschiebung statt Absage! Der Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe kann auch im Jahr 2022 nicht wie geplant am 5. Februar stattfinden.
Read more »