Forscher: So kann Deutschland die Corona-Krise besser bewältigen

Philippines News News

Forscher: So kann Deutschland die Corona-Krise besser bewältigen
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Pandemie verlangt dem Gesundheitssystem in Deutschland viel ab. Forscher halten einen Umbau für notwendig und haben Vorschläge.

machen die Experten konkrete Vorschläge, wie das Management in der Corona-Krise verbessert werden könnte.Neugebauer hat in der Pandemie ein nicht funktionierendes Monitoringsystem ausgemacht. „Wir können nichts sagen über die Dynamik des Infektionsgeschehens, die Impfmaßnahmen und die Wirksamkeit einzelner Gegenmaßnahmen.“ In der Politik hat sich ihm zufolge jeder seinen Experten herangezogen und sich der Meinungen bedient.

„Viele Lösungen der vergangenen Monate sind im Prinzip richtige Einzelentscheidungen, allein der Masterplan für eine logische und funktionale Abstimmung fehlt“, ergänzt Klaus Piwernetz, Geschäftsführer der Medimaxx Health Management GmbH mit Sitz in München. Notwendig sei, die Elemente Politikentscheidung, operatives Krisenmanagement und Kommunikationsmanagement mit Gremien umzusetzen, die unabhängig aber funktional verbunden sind, erklärte Piwernetz. Auf der Grundlage von validen Daten und fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen könne so ein agiles Krisenmanagement etabliert werden. „Wir brauchen eine funktionale logische Verbindung von der politischen Entscheidung bis zur Umsetzung“, so der Experte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diakonie-Präsident: „Es gibt in der Gesellschaft einen neuen Begriff – Mütend“Diakonie-Präsident: „Es gibt in der Gesellschaft einen neuen Begriff – Mütend“Der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie über Corona und darüber, was die Krise mit den Menschen macht.
Read more »

Die Corona-Krise durchhalten: 'Glücksmomente lassen sich speichern'Die Corona-Krise durchhalten: 'Glücksmomente lassen sich speichern'Die Pandemie ist Stress pur - nach zwei Jahren fühlen sich viele Menschen erschöpft, ausgelaugt. Doch wer eine gute seelische Widerstandskraft besitzt, steht die Krise besser durch. Und das lässt sich trainieren, sagt Resilienzforscher Lieb.
Read more »

Trotz Spardruck: Zoo Berlin hält an Bau neuer Tieranlagen festTrotz Spardruck: Zoo Berlin hält an Bau neuer Tieranlagen festDie Corona-Krise hat Zoo und Tierpark zugesetzt. Eine Abkehr von Millionen-Investitionen in neue Anlagen für Raubtiere und Elefanten bedeutet das nicht. Berlin zooberlin
Read more »

„Bitte denken wir daran: Wir sind ein Land!“„Bitte denken wir daran: Wir sind ein Land!“Die Corona-Krise macht die Menschen mürbe, Debatten werden emotional geführt. Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsbotschaft dazu auf, die Risse nicht zu vertiefen.
Read more »

NRW-Chef Wüst stellt Bürger auf weitere Corona-Einschränkungen für 2022 einNRW-Chef Wüst stellt Bürger auf weitere Corona-Einschränkungen für 2022 einDie Omikron-Variante beginnt sich in Deutschland immer stärker auszubreiten. NRW-Chef Hendrik Wüst stellt die Bürger auf weitere Corona-Einschränkungen für 2022 ein.
Read more »

Forscher zur Pandemiebewältigung: Masterplan fehltForscher zur Pandemiebewältigung: Masterplan fehltJeden Tag neue Daten zu Corona, Proteste von Impfgegnern, volle Intensivstationen: Die Pandemie verlangt dem Gesundheitssystem viel ab. Forscher halten einen Umbau für notwendig und haben Vorschläge.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 14:46:56