Trotz Spardruck: Zoo Berlin hält an Bau neuer Tieranlagen fest

Philippines News News

Trotz Spardruck: Zoo Berlin hält an Bau neuer Tieranlagen fest
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die Corona-Krise hat Zoo und Tierpark zugesetzt. Eine Abkehr von Millionen-Investitionen in neue Anlagen für Raubtiere und Elefanten bedeutet das nicht. Berlin zooberlin

Berlins Zoodirektor Andreas Knieriem will Bauprojekte zur Erneuerung von Tieranlagen trotz starker Einbußen angesichts der Corona-Krise nicht verschieben. „Es geht uns nicht gut, und es geht uns auch nicht so schlecht wie zum Teil dem Einzelhandel“, sagte Knieriem der Deutschen Presse-Agentur. Trotz des gesunkenen Umsatzes halte er an großen Bauvorhaben, für die auch Millionen Fördermittel fließen, fest.

Im Frühjahr kommenden Jahres soll das umgebaute Raubtierhaus für Zoo-Besucher öffnen. 2023 soll eine neue Nashorn-Anlage fertig sein.pünktlich zum Frühjahr 2022 zu erleben, sagte Knieriem. Unter anderem sollen dort Kleine Pandas, Schneeleoparden und Bartgeier zu sehen sein. 2023 soll im Tierpark auch ein modernes Elefantenhaus entstehen in einer Savannenlandschaft.

In diesem Jahr mussten Zoo und Tierpark erneut Besuchereinbrüche und hohe Umsatzverluste hinnehmen. „2021 war noch mal schlechter als 2020, weil wir so furchtbar aus dem Winter gekommen sind“, sagte der Direktor von Zoo und Tierpark. Testpflicht und Maskenpflicht – das hätten viele Menschen auch abgelehnt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Todesinzidenz: Wo in Deutschland die meisten Menschen an Corona sterbenEin Blick auf die ´Todesinzidenz´ in den deutschen Bundesländern zeigt teils deutliche Unterschiede. In Sachsen und Thüringen gibt es deutlich mehr Corona-Tote pro eine Million Einwohner und Woche als in anderen Bundesländern. FOCUS Online zeigt den Überblick.
Read more »

München: Kritische Fragen nach Corona-Demo an die PolizeiMünchen: Kritische Fragen nach Corona-Demo an die Polizei5000 Menschen protestieren teils gewaltsam gegen die Corona-Politik und eine mögliche Impfpflicht. Die Polizei wirkt überfordert und sieht sich kritischen Fragen ausgesetzt: Welche Strategie hat sie gegen wilde Demos?
Read more »

Trotz 'Corona-Dauerwelle': Ungeimpften die Haare schneiden, bleibt in Sachsen auch im Freien illegalTrotz 'Corona-Dauerwelle': Ungeimpften die Haare schneiden, bleibt in Sachsen auch im Freien illegalIn Hohenstein-Ernstthal wollte ein Salon auch Ungeimpfte bedienen und hatte die Idee, einfach im Freien die Haare zu schneiden. Das zuständige Landratsamt jedoch untersagte das.
Read more »

Corona weltweit: Impfung 'Geschenk an die Familie'Corona weltweit: Impfung 'Geschenk an die Familie'Corona weltweit: Der britische Premier Boris Johnson ruft in seiner Weihnachtsansprache zur Impfung auf und sich noch vor dem Fest auf Corona zu testen: Die Impfung sei ein 'Geschenk an die Familie'.
Read more »

München: Die Corona-Regeln für WeihnachtsgottesdiensteMünchen: Die Corona-Regeln für WeihnachtsgottesdiensteKatholische und evangelische Gemeinden zelebrieren Christmetten und Weihnachtsmessen. Welche Corona-Regeln die Gläubigen dabei beachten müssen.
Read more »

Corona und die katholische Kirche: Kein guter HirteCorona und die katholische Kirche: Kein guter HirteDer Berliner Priester Gerald Goesche widersetzt sich den Coronaregeln. Besuch in einer erzkatholischen Kirche, in die auch Beatrix von Storch geht.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 22:04:37