Finanzbranche kritisiert grünes EU-Label für Atomkraft Atomkraft Dekabank
Die zum Jahreswechsel von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge für eine Taxonomie-Verordnung wird nicht nur von der Bundesregierung und Umweltschutzorganisationen kritisiert, sie stoßen auch in der Finanzwelt auf Widerstand. Anlageprodukte wie Fonds bekämen auch dann einen Nachhaltigkeits-Stempel, wenn sie in Atomkraft oder Erdgas investieren.
"Spätestens seit der Nuklearkatastrophe in Fukushima im Jahre 2011, aber auch durch das ungelöste Problem zur Lagerung von Atommüll, steht Atomkraft im Widerspruch zur Nachhaltigkeit. Atomkraft ist zusätzlich europaweit eines der wichtigsten Ausschlusskriterien für Sustainable Finance",
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Grünes EU-Label' für Atomkraft und Erdgas stößt auf Kritik und WohlwollenMit ihren zum Jahresanfang vorgelegten Vorschlägen für eine Taxonomie befeuert die EU-Kommission eine rege Diskussion über Atomkraft und Erdgas an.
Read more »
Grünes Label für Atomkraft: Regierung lehnt die Pläne abDie EU will der Atomkraft ein grünes Label geben. Dieser Plan sorgte am Wochenende für Aufregung. Die Bundesregierung lehnt das Vorhaben strikt ab. Deutschland halte weiter an dem geplanten Atomausstieg fest, hieß es.
Read more »
Berlins Finanzsenator Wesener kritisiert grünes Ökosiegel für AtomkraftAtomenergie soll übergangsweise als nachhaltige Energietechnologie eingestuft werden. Berlins Finanzsenator Wesener übt Kritik.
Read more »
Brüsseler KuhhandelIn einem ersten Verordnungsentwurf, der zwischen Kommission, EU-Parlament und Mitgliedstaaten entwickelt wurde, galten nur erneuerbare Energien wie Wind oder Sonne als „grün“. Warum sich das geändert hat, schildern kelnberger und thkirchner
Read more »
Kernkraft als 'grüne' Energie - Umweltministerin Lemke (Grüne) kündigt schnelle Reaktion auf EU-PläneBundesumweltministerin SteffiLemke hat eine schnelle Reaktion Deutschlands auf Pläne der Europäischen Kommission angekündigt, Atomkraft mit einem grünen Label zu versehen. BMUV
Read more »
Lemke will schnell auf EU-Pläne reagierenEin Entwurf der EU-Kommission sieht vor, Strom aus atomaren Quellen als 'nachhaltig' zu klassifizieren. Umweltministerin Lemke kritisiert die Idee. Sie kündigt eine rasche Antwort der Bundesregierung zu dem Thema an.
Read more »