Brüsseler Kuhhandel

Philippines News News

Brüsseler Kuhhandel
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

In einem ersten Verordnungsentwurf, der zwischen Kommission, EU-Parlament und Mitgliedstaaten entwickelt wurde, galten nur erneuerbare Energien wie Wind oder Sonne als „grün“. Warum sich das geändert hat, schildern kelnberger und thkirchner

Als die Europäische Kommission 2018 erstmals ihre Idee vorstellte, bestimmten Investitionen einen Nachhaltigkeitsstempel verleihen zu wollen, wurde das allseits begrüßt. Der Kampf gegen den Klimawandel wird schließlich teuer, weshalb es sich lohnt, das Geld von Anlegern sowie die europäischen Fördermittel in die politisch gewünschte Richtung zu lenken. Noch dazu wäre Europa weltweit Vorreiter bei dem Plan.

In der Zwischenzeit gewann das Thema jedoch an politischer Sprengkraft. Und das vor allem für Frankreich, das sich anschickt, sogar eine Renaissance der Atomkraft einzuleiten, wie Präsident Emmanuel Macron im November verkündete. Umso wichtiger, dass die Finanzierung solcher Vorhaben, deren Risiken vor allem der Staat trägt, nicht aus dem Ruder läuft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Finanzexpertin über EU-Taxonomie: „Die EU untergräbt ihr Ziel“Finanzexpertin über EU-Taxonomie: „Die EU untergräbt ihr Ziel“Die EU will Atomkraft und Gas als nachhaltig einstufen. Die Bundesregierung sollte sich dagegen wenden, fordert Magdalena Senn von „Finanzwende“.
Read more »

Kernkraft als 'grüne' Energie - Umweltministerin Lemke (Grüne) kündigt schnelle Reaktion auf EU-PläneKernkraft als 'grüne' Energie - Umweltministerin Lemke (Grüne) kündigt schnelle Reaktion auf EU-PläneBundesumweltministerin SteffiLemke hat eine schnelle Reaktion Deutschlands auf Pläne der Europäischen Kommission angekündigt, Atomkraft mit einem grünen Label zu versehen. BMUV
Read more »

'Grüne' Atomkraft - Linke: Deutschland soll mit Österreich gegen EU-Pläne klagen'Grüne' Atomkraft - Linke: Deutschland soll mit Österreich gegen EU-Pläne klagenDie Bundestagsfraktion der Linkspartei hat die Bundesregierung aufgefordert, gemeinsam mit Österreich gegen das Vorhaben der EU-Kommission zu klagen, Atomkraftwerke als klimafreundlich einzustufen. Auch grüne Regierungsmitglieder sehen die Pläne kritisch - aus anderen EU-Ländern kommt dagegen Lob.
Read more »

Nachhaltige Klassifizierung: Bund begrüßt EU-Pläne für GasenergieNachhaltige Klassifizierung: Bund begrüßt EU-Pläne für GasenergieDie EU will Gasenergie als nachhaltig einstufen - anders als bei der Atomkraft hatte sich die Bundesregierung dafür eingesetzt. Während Finanzminister Lindner zufrieden ist, sind andere im Kabinett offenbar nicht ganz überzeugt.
Read more »

Beginn der französischen EU-Ratspräsidentschaft: Europaflagge am Pariser Triumphbogen löst heftige Debatte ausBeginn der französischen EU-Ratspräsidentschaft: Europaflagge am Pariser Triumphbogen löst heftige Debatte ausDer Élyséepalast wollte Frankreichs EU-Ratspräsidentschaft feiern und entrollte ein Europabanner am Triumphbogen. Konservative und rechtsextreme Politiker tobten.
Read more »

„Absolut falsch“: Bundesregierung lehnt EU-Vorhaben zu Atomkraft ab„Absolut falsch“: Bundesregierung lehnt EU-Vorhaben zu Atomkraft abAtom- und Gaskraftwerke sollen unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich gelten? Vizekanzler RobertHabeck und Umweltministerin SteffiLemke halten das für falsch.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 09:20:35