Atomkraft bald grün?: Lemke kündigt Reaktion auf EU-Pläne an
Lemke sagte, die Atomkraft sei "alles andere als nachhaltig, sie ist eine Risikotechnologie". Abgesehen davon rechne sich die Nuklearenergie aber "auch rein ökonomisch nach über sechs Jahrzehnten nicht und braucht nun offensichtlich Geldspritzen unter falschem Label". Die EU-Kommission erzeuge die große Gefahr, wirklich nachhaltige Investitionen im Energiesektor "zugunsten der gefährlichen Atomkraft zu blockieren und zu beschädigen".
Die CSU-Landesgruppe warnte die Bundesregierung allerdings davor, auf ein Veto gegen die Pläne hinzuarbeiten. Der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, Alexander Dobrindt, sagte der Zeitung "Die Welt", ein europäischer Energiemix müsse sich unterscheiden können von der Energieerzeugung in Deutschland: "Das müssen die Ampel-Parteien jetzt lernen."
Dobrindt betonte: "Raus aus der Kernenergie, raus aus der Kohle, weg vom Gas, das kann sicher nicht für alle EU-Länder gleichzeitig funktionieren und übrigens auch nicht für Deutschland als energieintensives Land, das auch Stromimporte benötigt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kernkraft als 'grüne' Energie - Umweltministerin Lemke (Grüne) kündigt schnelle Reaktion auf EU-PläneBundesumweltministerin SteffiLemke hat eine schnelle Reaktion Deutschlands auf Pläne der Europäischen Kommission angekündigt, Atomkraft mit einem grünen Label zu versehen. BMUV
Read more »
EU-Pläne zur Atomkraft: Österreich droht mit KlageDie EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen - und stößt damit auf entschiedenen Widerstand aus Deutschland und Österreich. Wien droht gar mit Klage. Doch die Chancen, die Einstufung zu verhindern, stehen schlecht.
Read more »
'Grüne' Atomkraft - Linke: Deutschland soll mit Österreich gegen EU-Pläne klagenDie Bundestagsfraktion der Linkspartei hat die Bundesregierung aufgefordert, gemeinsam mit Österreich gegen das Vorhaben der EU-Kommission zu klagen, Atomkraftwerke als klimafreundlich einzustufen. Auch grüne Regierungsmitglieder sehen die Pläne kritisch - aus anderen EU-Ländern kommt dagegen Lob.
Read more »
Atomkraft: Die Pläne der EU-Kommission führen zu nichtsTrotz aller Brüsseler Pläne: Die Atomenergie wird auch für Investoren immer unattraktiver werden. Ein Kommentar. SZ
Read more »
Nachhaltige Klassifizierung: Bund begrüßt EU-Pläne für GasenergieDie EU will Gasenergie als nachhaltig einstufen - anders als bei der Atomkraft hatte sich die Bundesregierung dafür eingesetzt. Während Finanzminister Lindner zufrieden ist, sind andere im Kabinett offenbar nicht ganz überzeugt.
Read more »
EU-Kommission stuft Atomkraft und Erdgas als 'nachhaltig' einDie EU-Kommission strebt nun offiziell an, dass in der Taxonomie-Verordnung für nachhaltiges Finanzwesen auch Atomkraft und Erdgas berücksichtigt werden.
Read more »