Deutschland plant neue Vakzin-Großspende | DW | 28.12.2021

Philippines News News

Deutschland plant neue Vakzin-Großspende | DW | 28.12.2021
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland will im nächsten Jahr wieder zahlreiche Corona-Impfdosen an ärmere Staaten abgeben.

Deutschland will im nächsten Jahr wieder zahlreiche Corona-Impfdosen an ärmere Staaten abgeben. Das für dieses Jahr gesetzte Ziel von 100 Millionen Dosen sei erreicht worden, teilte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze mit."Aber dabei dürfen wie nicht stehen bleiben. Für das kommende Jahr planen wir eine weitere Spende von mindestens 75 Millionen Dosen."

Priorität für ihr Ministerium habe die Beendigung der"brutalen" Pandemie, sagte Schulze dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der Schlüssel dazu sei es, den Menschen weltweit den Zugang zu Impfstoffen zu ermöglichen."Die unmittelbaren Folgen von COVID-19 sind massiv, aber auch Infektionen wie Malaria und Tuberkulose oder Hunger und Armut nehmen extrem zu", ergänzte sie.

Zudem helfe Deutschland bei der Ausbildung von Fachkräften für die geplante BioNTech-Impfstoffproduktion in Ruanda."Derartige Kooperationen sind auch nötig, um auf kommende Pandemien vorbereitet zu sein."Forderungen nach einer Aufhebung des Patentschutzes für Impfstoffe wies Schulze zurück."Ich wäre offen dafür, wenn es uns jetzt helfen würde.

Die Impfkampagne in Deutschland werde durch die Vakzin-Spende nicht eingeschränkt, betonte die SPD-Politikerin."Niemand muss hierzulande Sorge haben, dass er eine notwendige Impfung nicht bekommt, weil wir andere Länder unterstützen."

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutschland: Im Wettlauf gegen Omikron | DW | 28.12.2021Deutschland: Im Wettlauf gegen Omikron | DW | 28.12.2021Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Die Delta-Welle flacht ab. Impfungen laufen gut. Doch Omikron verbreitet sich. Vor Silvester traten vielerorts neue Maßnahmen in Kraft, die das Infektionsgeschehen abdämpfen sollen.
Read more »

Deutschland kauft Anti-Corona-Pille Paxlovid | DW | 28.12.2021Deutschland kauft Anti-Corona-Pille Paxlovid | DW | 28.12.2021Paxlovid des US-Pharmagiganten Pfizer soll schwere COVID-19-Verläufe verhindern. Die Bundesregierung kauft nun eine Million Packungen des Corona-Medikaments in Tablettenform.
Read more »

Diese Künstlerinnen und Künstler starben 2021 | DW | 28.12.2021Diese Künstlerinnen und Künstler starben 2021 | DW | 28.12.2021Charlie Watts, Milva und Esther Bejarano: Mit Bildern nehmen wir Abschied von bedeutenden Persönlichkeiten, die 2021 von uns gegangen sind.
Read more »

Indonesien erlaubt Comeback der 737 MAX | DW | 28.12.2021Indonesien erlaubt Comeback der 737 MAX | DW | 28.12.2021Drei Jahre sind seit dem Absturz einer 737 MAX der indonesischen Lion Air vergangen. Ein weltweites Startverbot für diese Boeing-Jets war die Folge. Mittlerweile dürfen sie wieder fliegen - jetzt auch in Indonesien.
Read more »

Russlands Oberstes Gericht löst Menschenrechtsorganisation Memorial International auf | DW | 28.12.2021Russlands Oberstes Gericht löst Menschenrechtsorganisation Memorial International auf | DW | 28.12.2021Die Menschenrechtsorganisation Memorial gilt als eine der renommiertesten in Russland. Nun wurde sie höchstrichterlich verboten. Memorial weist die Vorwürfe zurück und sieht sich als Opfer politischer Verfolgung.
Read more »

Bundesverfassungsgericht verpflichtet Gesetzgeber zu Triage-Regelungen | DW | 28.12.2021Bundesverfassungsgericht verpflichtet Gesetzgeber zu Triage-Regelungen | DW | 28.12.2021Der Gesetzgeber muss „unverzüglich' Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer pandemiebedingten Triage treffen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 06:29:25