Indonesien erlaubt Comeback der 737 MAX | DW | 28.12.2021

Philippines News News

Indonesien erlaubt Comeback der 737 MAX | DW | 28.12.2021
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Boeing 737 MAX darf jetzt auch in Indonesien wieder fliegen.

29. Oktober 2018: Die Boeing 737 MAX mit dem Kürzel PK-LQP der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air verschwindet von den Radarschirmen. Alle 189 Menschen an Bord kommen ums Leben, als die brandneue Maschine gut 13 Minuten nach dem Start ungebremst ins Meer rast. Die Piloten von Flug JT610 hatten offenbar keine Chance, den Absturz zu verhindern. Nun hat Indonesien nach drei Jahren das Flugverbot für Maschinen dieses Typs aufgehoben.

Das Verkehrsministerium in Jakarta teilte mit, nach einer Bewertung der von Boeing vorgenommenen Änderungen an dem Flugzeug habe man sich wie andere Länder zur Freigabe entschlossen. Allerdings müssen Piloten indonesischer Fluggesellschaft ein zusätzliches Training in Simulatoren absolvieren, bevor sie Maschinen dieses Typs wieder fliegen dürfen, so Novie Riyanto, Chef der Aufsichtsbehörde für Zivilluftfahrt.

Die USA hatten das Flugverbot für die Boeing 737 MAX bereits vor einem Jahr aufgehoben - nach einem 20-monatigen Überprüfungsprozess und mehreren Konstruktionsänderungen. Unter anderem wurden die Maschinen mit einem neuen Flugsteuerungsprogramm versehen und Piloten bekamen eine zusätzliche Schulung für das richtige Verhalten in gefährlichen Fluglagen..

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Heftiger Wintersturm trifft Westen der USA | DW | 28.12.2021Heftiger Wintersturm trifft Westen der USA | DW | 28.12.2021Anhaltende Schneefälle und Eiseskälte machen den Menschen in der kalifornischen Sierra Nevada und den Bundesstaaten Oregon und Washington zu schaffen. Teilweise fiel binnen 24 Stunden ein Meter Neuschnee.
Read more »

Atomausstieg: Das Ende eines langen Protests | DW | 28.12.2021Atomausstieg: Das Ende eines langen Protests | DW | 28.12.202135 Jahre lang protestieren Aktivisten vor dem Kernkraftwerk Brokdorf. Ende dieses Jahres geht es endgültig vom Netz. Während Deutschland aus der Kernkraft aussteigt, nutzen andere Länder sie zu militärischen Zwecken.
Read more »

Bundesverfassungsgericht verpflichtet Gesetzgeber zu Triage-Regelungen | DW | 28.12.2021Bundesverfassungsgericht verpflichtet Gesetzgeber zu Triage-Regelungen | DW | 28.12.2021Der Gesetzgeber muss „unverzüglich' Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer pandemiebedingten Triage treffen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Read more »

Russlands Oberstes Gericht löst Menschenrechtsorganisation Memorial International auf | DW | 28.12.2021Russlands Oberstes Gericht löst Menschenrechtsorganisation Memorial International auf | DW | 28.12.2021Die Menschenrechtsorganisation Memorial gilt als eine der renommiertesten in Russland. Nun wurde sie höchstrichterlich verboten. Memorial weist die Vorwürfe zurück und sieht sich als Opfer politischer Verfolgung.
Read more »

Corona-Pandemie lässt Zahl der Raucher steigen | DW | 27.12.2021Corona-Pandemie lässt Zahl der Raucher steigen | DW | 27.12.2021Obwohl mittlerweile die meisten wissen, wie gefährlich das Rauchen ist, kommen viele noch immer nicht vom Glimmstängel weg. Die Zahl der Raucher ist in der Pandemie sogar gestiegen, trotz vieler Rauchverbote.
Read more »

TV-Tipps am Dienstag (28.12.2021)TV-Tipps am Dienstag (28.12.2021)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Dienstag auf einen Blick.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 10:34:01