„Wir bauen, als gäbe es kein Morgen“: Warum die Ökobilanz im Bausektor so verheerend ist

Philippines News News

„Wir bauen, als gäbe es kein Morgen“: Warum die Ökobilanz im Bausektor so verheerend ist
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Die Architektin und Gastprofessorin Elisabeth Broermann spricht im Interview über gesundes und soziales Bauen.

Das lässt sich auf mehrere Ebenen beziehen. Unmittelbar persönlich betrachtet verbringen wir 90 Prozent unserer Lebenszeit in Innenräumen, da macht es schon einen Unterschied, ob die Materialien und Farben um uns herum natürlichen Ursprung sind, atmungsaktiv, feuchteausgleichend und schadstofffrei. Mit nachwachsenden, biobasierten Baustoffen liegt man da schon mal richtig.

Auch da krankt das System. Während zum Beispiel wenige auf sehr großem Fuß leben, durch Spekulationen oder Mehrfachwohnsitze die Preise nach oben treiben, suchen viele andere verzweifelt nach bezahlbarem Wohnraum. Die Politik meint, dass Neubau der Schlüssel zur Heilung ist. Architektur ist viel politischer, als wir denken. Sie prägt unsere Städte, unsere Gesellschaft und die Art, wie wir zusammenleben wollen. Architektur kann dabei ausgrenzend oder inklusiv gestaltet werden. Baupolitik kennt viele Hebel, um über Architektur und Baugesetze soziale Gleichberechtigung zu erzielen oder eben auch nicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Karneval in Köln: Warum feiern wir am 11.11 um 11.11 Uhr?Karneval in Köln: Warum feiern wir am 11.11 um 11.11 Uhr?Am Elften im Elften ist es wieder so weit: Der Karneval beginnt. Aber warum wird ab dem 11. November gefeiert?
Read more »

Ausstellung zur Klimakrise in Berlin: Warum sprechen wir viel, handeln aber nicht?Ausstellung zur Klimakrise in Berlin: Warum sprechen wir viel, handeln aber nicht?Welche Gefühle erzeugen Bilder von überschwemmten Städten in uns? Wie könnte Berlin 2045 aussehen? Eine Ausstellung zeigt, wie sich Kommunikation auf das Handeln in der Klimakrise auswirkt.
Read more »

Aus dem Labor an die Theke: Wie neue Lebensmittel die Ökobilanz der Nahrungsproduktion verbessernAus dem Labor an die Theke: Wie neue Lebensmittel die Ökobilanz der Nahrungsproduktion verbessernEin Steak aus dem 3-D-Drucker? Mit Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen entwickelt Anja Maria Wagemans neue Lebensmittel, die auch noch gesund sind.
Read more »

Mittelfinger an die AAA-Industrie: Baldur's Gate 3 war kein ZufallMittelfinger an die AAA-Industrie: Baldur's Gate 3 war kein ZufallBaldur's Gate 3 ist ohne Publisher entstanden. Wir diskutieren, warum dieser Erfolg kein Zufall war, und warum Larian trotzdem so nicht weitermachen kann.
Read more »

Smiths Crew-Chief (KTM): «Zeiten sind irrelevant»Smiths Crew-Chief (KTM): «Zeiten sind irrelevant»«Wenn wir mehr Grip erzeugen, können wir schneller fahren, aber natürlich werden wir dann auch andere Probleme bekommen», weiß KTM-Crew-Chief Tom Jojic.
Read more »

Bundeskanzler Scholz wird morgen nach Israel reisenBundeskanzler Scholz wird morgen nach Israel reisenTirana: Bundeskanzler Scholz wird morgen nach Israel reisen. Am Rande der Westbalkan-Konferenz in Albanien sagte der Kanzler, er wolle mit dem Besuch die Solidarität mit dem Land zum Ausdruck bringen. Scholz ist der erste Regierungschef, der nach dem Terrorangriff der Hamas nach Israel reist.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:53:05