Gut einen Monat nach der Entdeckung der Omikron-Variante haben Südafrikas Behörden eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgehoben.
haben Südafrikas Behörden eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgehoben. Die Lockerungen gelten bereits zu Silvester.
Der zuständige Minister Mondli Gungubele sagte:"Laut unseren Experten hat Omikron seinen Höhepunkt erreicht - ohne eine deutliche oder alarmierende Veränderung bei der Zahl der Krankenhauseinweisungen." Die Regierung hege die Hoffnung, dass die positive Entwicklung andauere. Sie werte die Lage weiterhin"stündlich" aus, um jede Trendumkehr rechtzeitig zu bemerken.
Das Präsidialamt erklärte, die Omikron-Variante sei zwar sehr leicht übertragbar, doch die Zahl der Krankenhauseinweisungen habe Inzwischen ist auch der absolute Wert der Hospitalisierungen in acht von neun Provinzen des Landes rückläufig."Dies bedeutet, dass das Land über freie Kapazitäten für die Aufnahme von Patienten verfügt, selbst für Routineleistungen", so das Präsidialamt.Die stark mutierte Omikron-Variante war Ende November erstmals in Südafrika und im benachbarten Botsuana nachgewiesen worden.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona: Olaf Scholz kündigt weitere Einschränkungen an | DW | 31.12.2021Erstmals seit 17 Jahren wird die Neujahrsansprache von einem Mann gehalten. Nach einem turbulenten Jahr stimmt Bundeskanzler Scholz die Deutschen auf 2022 ein. Es beginnt so belastend, wie das alte endet: mit Corona.
Read more »
Bundestagspräsidentin Bas gegen schnelle Impfpflicht | DW | 31.12.2021Bund und Länder hatten den Bundestag zu einer raschen Abstimmung aufgefordert. Parlamentspräsidentin Bärbel Bas hält dagegen nichts von einem Schnellschuss.
Read more »
Das Schlagzeug ist Instrument des Jahres 2022 | DW | 31.12.2021Seit Urzeiten trommeln Menschen auf Dingen herum. Das Schlagzeug gibt es allerdings erst seit gut 100 Jahren. Nun bekommt es eine besondere Ehrung.
Read more »
Brände in Colorado 'lebensbedrohlich' | DW | 31.12.2021Im US-Bundesstaat Colorado müssen sich tausende Menschen vor schnell ausbreitenden Waldbränden in Sicherheit bringen - während in Alaska ein 'Icemageddon' für Probleme sorgt.
Read more »
Faktencheck: Kein 'Massensterben' durch Impfnebenwirkungen | DW | 31.12.2021Ein Jahr nach Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland warnen Impfgegner in den sozialen Netzwerken vor massenhaften Impfnebenwirkungen und Impfschäden. Die Zahlen sprechen jedoch eine ganz andere Sprache.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »