Plötzlich hatten 75.000 Kunden mehr Geld auf dem Konto: Nach einer Panne wegen eines technischen Problems versucht Santander, die Summe zurückzubekommen.
Die britische Tochterfirma der Santander-Bank hat an Weihnachten irrtümlich etwa 150 Millionen Euro aus ihrem Eigenkapital an Kunden ausgezahlt. - Die britische Tochterfirma der Santander-Bank hat an Weihnachten irrtümlich umgerechnet 150 Millionen Euro zu viel an ihre Kunden überwiesen. Die Bank bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung The Times.
Die Santander-Bank sprach von einem „technischen Problem“. 75.000 Überweisungen von 2000 Firmenkunden seien doppelt gebucht worden. Die Empfänger waren demnach vor allem Angestellte oder Partnerfirmen, die ihre Gehälter oder andere Zahlungen doppelt erhielten.Das Geld der versehentlich getätigten Transaktionen sei direkt vom Kapital der Bank abgebucht worden, versicherte Santander. „Kein Kunde hat zu irgendeinem Zeitpunkt aus eigener Tasche bezahlt.
Die Bank zeigte sich entschlossen, das Geld in Zusammenarbeit mit anderen Banken wieder einzutreiben. Dazu sei ein Verfahren zur Rückholung irrtümlich überwiesener Beträge eingeleitet worden. Nach Informationen der „Times“ hat sich eines der betroffenen Bankhäuser allerdings bereits zurückhaltend gezeigt, die Konto-Daten der Empfänger preiszugeben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
London - Santander-Bank zahlt Kontoinhabern 130 Millionen Pfund zuvielDie Großbank Santander in London hat zehntausenden Menschen versehentlich insgesamt 130 Millionen Pfund zu viel überwiesen.
Read more »
Minderjährige missbraucht: Epstein-Vertraute Maxwell als Helferin schuldig gesprochenStaatsanwältin Alison Moe hatte Maxwell in ihrem Schlussplädoyer vor Weihnachten als 'gefährliche' und 'raffinierte Sexualstraftäterin' beschrieben.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
Corona-Soforthilfen: Nun kommt die große RechnungCorona-Soforthilfen: Schnell und unbürokratisch wurden sie zu Beginn der Pandemie ausgezahlt. Doch nun sollen viele Unternehmen das Geld zurückzahlen. Und das dürfte erst der Anfang sein.
Read more »
RKI-Warnung nach Studie vor Raclette und Fondue zwischen Weihnachten und Silvester - wegen InfektionsgefahrRaclette und Fondue in allen Varianten, ob mit Fleisch, Käse oder Gemüse, sind beliebte Gerichte am Silvesterabend. Nun gibt das RKI dafür eine Warnung heraus.
Read more »
„Harry Potter“ – hinter den Kulissen: Wieso es am Set eine echte Beerdigung gabWer Harry Potter an Weihnachten liebt, aber beinahe jede Szene auswändig kann, sollte diese Dreh-Geheimnisse lesen.
Read more »