Das wegen der Corona-Pandemie bundesweite Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk entbehrt aus Sicht des Bundesverbandes Pyrotechnik (BVPK) einer soliden Grundlage. 'Die Regierung hat weder vor Erlass des Verbots noch im Verwaltungsverfahren eine Gefahrenanalyse vorgelegt', kritisierte die Organisation am Mittwoch. Zuvor war das Verbot gerichtlich bestätigt worden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hatte Eilanträge von Pyrotechnikhändlern gegen die Regelung des Bundesinnenministeriums am Dienstag zurückgewiesen.
Kritik an Feuerwerks-Verkaufsverbot: Keine solide GrundlageIn einem Lager eines Ladengeschäfts für Dekoartikel in Berlin liegen Feuerwerksraketen.Das wegen der Corona-Pandemie bundesweite Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk entbehrt aus Sicht des Bundesverbandes Pyrotechnik einer soliden Grundlage."Die Regierung hat weder vor Erlass des Verbots noch im Verwaltungsverfahren eine Gefahrenanalyse vorgelegt", kritisierte die Organisation am Mittwoch.
Enttäuschend sei, dass keine grundlegende Auseinandersetzung mit Sachargumenten erfolgt sei, so der Verband. Dieser erwägt, gerichtlich eine Auseinandersetzung mit dem Thema zu erstreiten."Wir wünschen uns einen sachlichen Diskurs", sagte Vorstandsmitglied Ingo Schubert. Es sei eine wissenschaftlich fundierte Erhebung zu der Anzahl von Verletzungen durch Feuerwerk nötig.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin - Verwaltungsgericht bestätigt Verkaufsverbot für SilvesterfeuerwerkEs bleibt dabei: Kein Feuerwerk zu Silvester. Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Eilanträge mehrerer Pyrotechnik-Händler gegen das bundesweite Verkaufsverbot zurückgewiesen.
Read more »
Auch Oberverwaltungsgericht bestätigt Verkaufsverbot für SilvesterfeuerwerkZuvor hatte bereits das Verwaltungsgericht Eilanträge von Pyrotechnikhändlern abgewiesen. Grund sei die bereits große Belastung der Krankenhäuser durch die Corona-Pandemie.
Read more »
Berliner Gericht bestätigt Verkaufsverbot für Silvester-FeuerwerkDas Verwaltungsgericht Berlin hat das bundesweite Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk bestätigt. Damit blieben Eilanträge von Pyrotechnikhändlern gegen die Regelung des Bundesinnenministeriums erfolglos, wie das Gericht am Dienstag mitteilte.
Read more »
Gericht bestätigt Verkaufsverbot für SilvesterfeuerwerkIm Berliner Unfallkrankenhaus Marzahn werden üblicherweise 50 bis 75 Menschen zu Silvester eingeliefert – im vergangenen Jahr waren es zehn gewesen.
Read more »