Jürgen Lingg: «Wir wollen mit Cortese weitermachen»

Philippines News News

Jürgen Lingg: «Wir wollen mit Cortese weitermachen»
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Jonas Folger wird das Team Dynavolt Intact GP 2017 verlassen. Sandro Cortese belegt derzeit nur WM-Rang 21. Teamchef Jürgen Lingg erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com, wie die Pläne für 2017 aussehen.

«Es ist für ihn etwas unglücklich gelaufen, das muss man schon auch sagen. Man tendiert dazu, dass man bei Sandro derzeit alles negativ sieht», mahnt Intact-Teamchef Jürgen Lingg vor zu harter Kritik am WM-21. Sandro Cortese.

Nach seinem WM-Titel in der Moto3-Klasse 2012 stieg Sandro Cortese mit dem für ihn auf die Beine gestellten Team Dynavolt Intact GP aus Memmingen in die Moto2-Klasse auf. Seitdem absolvierten sie gemeinsam drei Saisons, 2016 folgt die vierte. In dieser Zeit erreichte Cortese die WM-Ränge 19, 9 und 11. 2016 sollte der endgültige Durchbruch folgen, doch der 26-Jährige steht nach einem Frühstart, Stürzen und einer Knieverletzung mit zehn Punkten nur auf WM-Rang 21.

«Wir werden 2017 mit zwei Fahrern weitermachen. Ob es zwei deutsche Fahrer sind, spielt keine Rolle. Für Dynavolt und Liqui Moly, unsere Hauptgeldgeber, spielt das überhaupt keine Rolle, wir müssen uns die schnellsten Fahrer suchen. Im Moment ist gar nichts fix, aber wir wollen natürlich schon mit Sandro weitermachen», betonte Lingg. «Das ist auf jeden Fall unser Ziel.

Im vergangenen Jahr musstet ihr eine, wie du gesagt hast, schwere Entscheidung zwischen Jonas Folger und Marcel Schrötter treffen. Wäre es daher die logische Konsequenz für 2017 Schrötter als Folgers Nachfolger zu engagieren? «Ich denke, dass sich Marcel einfach noch etwas steigern muss, dann kann man über alles reden. Wir beobachten ihn schon sehr genau», lächelte Lingg. «Ich könnte mir vorstellen, dass er gut bei uns reinpassen würde.

Wie sieht es mit Moto3-Pilot Philipp Öttl aus? War er bei euch bereits ein Gesprächsthema? «Ja, wir haben uns das schon überlegt. Unter unseren Teamteilhabern gibt es auch viele Gespräche, bei denen der eine oder andere das schon vorgeschlagen hat. Ich denke aber, das ist einfach zu früh. Manche sagen, für Jonas sei der MotoGP-Aufstieg zu früh, aber für Philipp wäre dieser Zeitpunkt richtig für den Wechsel. Das kann ich nicht nachvollziehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Moto2-Teams 2017: Siegfahrer sind MangelwareMoto2-Teams 2017: Siegfahrer sind MangelwareWeil mit Zarco, Rins, Lowes und Folger vier Siegfahrer in die MotoGP aufsteigen, verstärken sich viele Moto2-Teams für 2017 mit Moto3-Stars wie Fenati, Quartararo und Navarro.
Read more »

Paukenschlag: Erik Riss fährt 2017 keine Langbahn-WMPaukenschlag: Erik Riss fährt 2017 keine Langbahn-WMDer zweifache Langbahn-Weltmeister Erik Riss hat heute überraschend verkündet, 2017 keine Langbahnrennen zu fahren. Am Sonntagabend bestätigte der Seibranzer das gegenüber SPEEDWEEK.com.
Read more »

Suzuki: MotoGP-Motor 2017 war ein RückschrittSuzuki: MotoGP-Motor 2017 war ein RückschrittManuel Cazeaux, Crew-Chief von Alex Rins, blickt noch einmal auf die abgelaufene Saison zurück und erklärt, was für seinen Schützling und dessen Teamkollegen in diesem Jahr das grösste Problem darstellte.
Read more »

Einmalig: Superbike-WM 2017 mit zwei SchweizernEinmalig: Superbike-WM 2017 mit zwei Schweizern2016 sehen wir mit Dominic Schmitter erstmals einen Schweizer Fixstarter in der Superbike-WM. Mit Randy Krummenacher (Puccetti Kawasaki) kommt nächste Saison ein zweiter Eidgenosse hinzu.
Read more »

Jorge Lorenzo: Entscheidung über 2017 noch vor Katar?Jorge Lorenzo: Entscheidung über 2017 noch vor Katar?Die Verträge fast aller Top-Fahrer laufen Ende 2016 aus. Yamaha-Star Jorge Lorenzo will schnellstmöglich eine Entscheidung über seine Zukunft fällen: Yamaha, Honda oder Ducati?
Read more »

Superbike-WM 2017: So werden die Werksteams aussehenSuperbike-WM 2017: So werden die Werksteams aussehenAlle Hersteller haben ihre Spitzenfahrer für die Superbike-WM 2017 beisammen. Wir freuen uns auf sieben Marken sowie die Bayern Stefan Bradl und Markus Reiterberger.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:50:27