CES: Intel Alder Lake P und U für flache Notebooks mit bis zu 14 Kernen CES Notebook
Versteckt in Dokumenten verrät Intel Details zu zwei neuen System-on-a-Chip-Reihen namens P und U. Bei seinen Präsentationen neuer Prozessoren zur CES 2022 in Las Vegas hat Intel nur die H-Serie des Core-i-12000 namentlich erwähnt, deren Codename Alder Lake lautet.
Die nach der Präsentation herausgegebenen Unterlagen des Chipherstellers kennen zwei weitere Modellreihen mit: Die neue Serie "P" - wie Performance - ersetzt die bisher mit einem "L" bezeichnete Serie für Notebooks der Mittelklasse mit 28 Watt Base- und 64 Watt Turbo-Power. Nicht umbenannt ist die klassische Reihe "U", was früher für Ultra-Low-Voltage stand.
U ist nochmals unterteilt in Chips mit 15 bis 55 Watt und 9 bis 29 Watt. Vermutlich können die Gerätehersteller wie bisher über die "configurable TDP" diese Leistungsaufnahmen per Firmware absenken - und damit die Rechenleistung. Aus den Presseunterlagen geht das nicht eindeutig hervor. Allen Alder Lakes ist gemein, dass die P-Kerne mit Hyperthreading arbeiten, die E-Kerne nicht. So ergeben sich bei den P- und U-Serien bis zu 20 beziehungsweise 12 Threads.
kommt es mit sechs P- und acht E-Cores, deren Turbo-Takte mit 4,8 und 3,6 GHz jeweils nur 200 MHz geringer als beim i9-12900H ausfallen. Der Basistakt, den das Notebook auch bei voller Auslastung der Kühlung auf jeden Fall erreicht, liegt aber beim 1280P deutlich niedriger: Er erreicht nur 1,8 und 1,3 GHz, der 12900H kommt auf 2,5 und 1,8 GHz.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Acer Nitro, Predator und Swift X: Gaming-Notebooks mit GPU von Nvidia oder IntelDas kleine Swift X 14 verbindet Intel-CPUs mit Nvidia-GPU, im größeren Swift X 16 setzt Acer hingegen auf eine Arc-GPU. Auch Nitro und Predator werden stärker.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
Acer Nitro, Predator und Swift X: Gaming-Notebooks mit GPU von Nvidia oder IntelDas kleine Swift X 14 verbindet Intel-CPUs mit Nvidia-GPU, im größeren Swift X 16 setzt Acer hingegen auf eine Arc-GPU. Auch Nitro und Predator werden stärker.
Read more »
Mobil-Linux postmarketOS v21.12 unterstützt mehr GeräteDie Entwickler der Linux-Distribution postmarketOS liefern Detailverbesserungen und unterstützen jetzt 23 Geräte von Smartphones über Tablets bis ARM-Notebooks.
Read more »
AMD Ryzen 6000U/H und Radeon RX 6000S für schlanke Gaming-NotebooksRyzen 6000U, Ryzen 6000H und Radeon-RX-6000S-Grafikchips sollen mit Zen 3+, RDNA2 und 6-Nanometer-Technik mehr Power bringen; auch Microsoft Pluton ist an Bord.
Read more »