CES: AMD Ryzen 6000U/H und Radeon RX 6000S für schlanke Gaming-Notebooks Ryzen6000 RadeonRX6000S
AMD will bei Notebooks noch einmal richtig angreifen und bringt dafür neue Prozessoren als Ryzen 6000H und Ryzen 6000U auf den Markt, deren Zen-3+-Kerne bis zu 5 GHz erreichen, unter anderem auch wegen 6-Nanometer-Fertigung . Vor allem aber legt die neue integrierte Radeon-Grafik dank RDNA2-Architektur deutlich zu: Sie soll beim Ryzen 7 6800U doppelt so schnell sein wie beim Vorgänger Ryzen 7 5800U, beherrscht Raytracing und verspricht höhere Energieeffizienz.
Die Ryzen 6000U/H unterstützen allerdings bis zu DDR5-4800 oder LPDD5-6400. Zuvor war bei DDR4-3200/LPDDR4-4266 Schluss. Allein dieser Zuwachs hilft der integrierten Grafik schon deutlich auf die Sprünge. Doch auch deren RDNA2-Architektur mit 768 Shader-Rechenkernen sowie verdoppelten Level-2-Caches und Rasterendstufen sowie Raytracing-Hardware hilft, in Spielen deutlich schneller unterwegs zu sein.
Im Singlethreading-Test des Cinebench R23 gibt AMD 10 Prozent mehr Leistung an, allein 6,8 Prozentpunkte davon entfallen auf den höheren Takt von 4,7 zu 4,4 GHz.Die APUs mit dem Codenamen Rembrandt haben laut AMD über 50 neue Funktionen für die Energieverwaltung und neue Tiefschlafzustände . Die sollen einerseits helfen, Strom zu sparen, andererseits aber auch, mit der aufgenommenen Leistung effizienter umzugehen.
Unterhalb der neuen Ryzen 6000-Prozessoren bringt AMD noch drei Aufgüsse der Ryzen-5000-Serie: Ryzen 7 5825U, Ryzen 5 5625U und Ryzen 3 5425U mit einer Kombination aus älteren Zen-3-Kernen und Radeon-Vega-Grafik.Security Made by Pluton
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AMD Ryzen 7 5800X3D: Mit 3D V-Cache in Spielen vor dem Core i9-12900KAMD bringt im Frühjahr 2022 den Achtkerner Ryzen 7 5800X3D als ersten AM4-Prozessor mit 3D V-Cache, der besonders in Spielen seine Stärken zeigen soll.
Read more »
AMD Zen 4 im Ryzen 7000: Ab Herbst mit 5 nm, 5 GHz, DDR5 & PCIe 5 auf AM5-BoardsAMD bringt Zen-4-Prozessoren für Desktops als Ryzen 7000 in der zweiten Hälfte 2022. Wegen DDR5-Speicher und PCIe 5.0 brauchen sie neue LGA1718-Boards.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
ThinkPad Z: Neue Business-Notebooks mit nachhaltigen MaterialienLenovos Notebooks der neuen ThinkPad-Z-Serie verwenden Recycling-Materialien und werden ausschließlich mit Ryzen-Prozessoren bestückt.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
AMD Ryzen 7 5800X3D: Mit 3D V-Cache in Spielen vor dem Core i9-12900KAMD bringt im Frühjahr 2022 den Achtkerner Ryzen 7 5800X3D als ersten AM4-Prozessor mit 3D V-Cache, der besonders in Spielen seine Stärken zeigen soll.
Read more »