Google soll in Russland 87 Millionen Euro Strafe zahlen

Philippines News News

Google soll in Russland 87 Millionen Euro Strafe zahlen
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Nach Ansicht eines Moskauer Gerichts hat es Google wiederholt versäumt, Inhalte zu löschen, die Russlands Regierung als illegal erachtet.

MoskauIm Streit um das Löschen „illegaler“ Inhalte im Internet hat ein russisches Gericht den US-Online-Riesen Google zu einer Rekordstrafe von 7,2 Milliarden Rubel verurteilt. Wie die Pressestelle der Moskauer Gerichte am Freitag im Messengerdienst Telegram mitteilte, wurde Google eines „Rückfalles“ für schuldig befunden, weil es in Russland als illegal eingestufte Inhalte nicht von seinen Plattformen entfernt habe.

Die russische Regierung geht häufig gerichtlich gegen Internetplattformen vor, weil sie als illegal eingestufte Inhalte wie pornografisches Material oder Beiträge über Drogen und Suizid angeblich nicht löschen. Moskau stuft auch Beiträge, die Minderjährige dazu aufrufen, an Protesten der Opposition teilzunehmen, als illegal ein.

Im September hatte ein Moskauer Gericht Facebook zu Geldstrafen in einer Gesamthöhe von umgerechnet 245.000 Euro verurteilt. Der Onlinedienst Twitter wurde zur Zahlung von 58.200 Euro verurteilt. Auch gegen Google wurden schon Geldstrafen verhängt, aber nie in solcher Höhe wie am Freitag.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russisches Gericht: Hohe Geldstrafen für Google und MetaRussisches Gericht: Hohe Geldstrafen für Google und MetaEin Moskauer Gericht hat Bußgelder in Millionenhöhe gegen Google und den Facebook-Mutterkonzern Meta verhängt. Die Firmen sollen illegale Inhalte nicht gelöscht haben. Kritiker sehen hingegen einen Angriff auf die Freiheit im Internet.
Read more »

Moskau verhängt Millionenstrafe gegen Google | DW | 24.12.2021Moskau verhängt Millionenstrafe gegen Google | DW | 24.12.2021Russland erhöht den Druck auf große Internetkonzerne. Google habe es versäumt , 'illegale ' Inhalte zu löschen, so die Begründung eines Moskauer Gerichts. Der US-Konzern soll rund 98 Millionen Dollar zahlen.
Read more »

Google soll in Russland 87 Millionen Euro Strafe zahlenGoogle soll in Russland 87 Millionen Euro Strafe zahlenNach Ansicht eines Moskauer Gerichts hat es Google wiederholt versäumt, Inhalte zu löschen, die Russlands Regierung als illegal erachtet. Dem US-Technikunternehmen droht aber noch mehr Ärger im Land.
Read more »

Open-Source-Adventskalender: Android ohne GoogleOpen-Source-Adventskalender: Android ohne GoogleOpen Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag 'Kalendertürchen' mit dem Porträt eines Projekts.
Read more »

Google soll in Russland 87 Millionen Euro Strafe zahlenGoogle soll in Russland 87 Millionen Euro Strafe zahlenNach Ansicht eines Moskauer Gerichts hat es Google wiederholt versäumt, Inhalte zu löschen, die Russlands Regierung als illegal erachtet. Dem US-Technikunternehmen droht aber noch mehr Ärger im Land.
Read more »

Moskau verhängt Millionenstrafe gegen Google | DW | 24.12.2021Moskau verhängt Millionenstrafe gegen Google | DW | 24.12.2021Russland erhöht den Druck auf große Internetkonzerne. Google habe es versäumt , 'illegale ' Inhalte zu löschen, so die Begründung eines Moskauer Gerichts. Der US-Konzern soll rund 98 Millionen Dollar zahlen.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 21:10:33