Nicht wenige Roadmovies leben ganz wesentlich von der Unterschiedlichkeit ihrer Figuren, die doch eigentlich so gar nichts miteinander zu tun haben wollen und die doch von irgendwelchen ungewöhnli
Nicht wenige Roadmovies leben ganz wesentlich von der Unterschiedlichkeit ihrer Figuren, die doch eigentlich so gar nichts miteinander zu tun haben wollen und die doch von irgendwelchen ungewöhnlichen Umständen dazu gezwungen werden, eine gemeinsame Reise zu unternehmen. Das ist auch in Patrick Büchtings Debütfilm „) waren sich einmal nah und haben aus einem zunächst ungenannten Grund den Kontakt zueinander abgebrochen.
Das Zustandekommen dieser ungleichen Fahrgemeinschaft ist nicht unbedingt bis ins Detail nachvollziehbar auserzählt: Dass Romy sich auf Konrads Idee einlässt, scheint angesichts der im Verlauf des Films nach und nach aufgedeckten gemeinsamen Vergangenheit noch halbwegs nachvollziehbar. Dass Julian sich hingegen willig auf diese Reisegruppe einlässt und mit Nele gleich noch eine weitere Unbekannte in die ohnehin explosive Konstellation hineinholt, schon weniger.
“ – scheint diese Zielgruppe heute weitgehend aufgegeben. Zwischen Kinderfilmen und den bürgerlichen Lebenswelten eher gesetzter Best Ager klafft eine unübersehbare Repräsentationslücke.
Ein Erfolg an den Kinokassen wäre ihnen allen zu wünschen – dem Regisseur und seinen begabten Schauspieler*innen, unter denen vor allem Jonas Kaufmann und Sophia Münster herausragen, und nicht zuletzt auch uns, dem Publikum. Denn „Morgen irgendwo am Meer“ mag kein narrativ perfekt konstruierter Film sein, macht das aber durch eine große Portion unbekümmerter Spielfreude mehr als wett.
Fazit: Ein schönes, sommerliches Roadmovie voller Spielfreude und eine frische Stimme im deutschen Kino. Patrick Büchtings Regiedebüt „Morgen irgendwo am Meer“ bringt mit einem tollen jungen Cast eine allzu oft vermisste jugendliche Energie und Unbekümmertheit ins deutsche Kino zurück.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Read more »
Die Lage am Morgen: Alte Männer, die leben, als gäbe es keinen MorgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Wildes LebenNoch schnell den Kofferraum checken, ob auch alle Kalaschnikows da sind, und los geht’s. „Wildes Leben“, eine nach Frankreich verlegte Verfilmung des irischen Romans „Jackie Loves Johnser OK?“*, b
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Wildes LebenNoch schnell den Kofferraum checken, ob auch alle Kalaschnikows da sind, und los geht’s. „Wildes Leben“, eine nach Frankreich verlegte Verfilmung des irischen Romans „Jackie Loves Johnser OK?“*, b
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Grand TourEs bedarf nicht viel und man geht verloren in einem Film von Miguel Gomes. Insbesondere, wenn der portugiesische Auteur sich selbst nicht nur in seiner Geschichte, sondern in der Menschheitsgeschi
Read more »