Corona-Schäden nicht groß genug: Jetzt sollen Tausende Unternehmer Millionenhilfen zurückzahlen
vergangene Woche unter Berufung auf eine Umfrage unter den Wirtschaftsministerien und Förderbanken der Länder berichtete, die für die Abwicklung der Corona-Hilfen zuständig sind. Mehr als 30.000 Unternehmen und Selbstständige sind demnach betroffen.
beim Bundeswirtschaftsministerium zeigt, dass Corona-Soforthilfen in insgesamt 1,8 Millionen Fällen bewilligt wurden, 13,8 Milliarden Euro wurden ausgezahlt. Beschlossen hatte die Bundesregierung ein Programm von 50 Milliarden Euro. Der Grund für die Rückforderungen ist laut "Handelsblatt" in der Regel, dass der Liquiditätsengpass bei den Hilfeempfängern geringer als prognostiziert ausfiel, also mehr gewirtschaftet wurde als gedacht.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-News am 26.12.: Weltärztepräsident Montgomery kritisiert Richter für Corona-Urteile»Ich stoße mich daran, dass kleine Richterlein sich hinstellen und 2G im Einzelhandel kippen« – Weltärztepräsident Montgomery nennt einige Urteile »anmaßend«. Und: Immer mehr gefälschte Impfpässe tauchen auf. Der Überblick.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Infektiologe erwartet 2022 flachere Corona-WellenDie Corona-Wellen werden im Jahr 2022 abnehmen, sagt der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz. Die Spanische Grippe etwa habe gezeigt, dass so ein Virus nie ganz verschwinden, aber es weniger schwere Verläufe geben werde. Mehr dazu und weitere Corona-News:
Read more »
Corona aktuell: Regierung kauft Anti-Corona-MedikamentDas Mittel des Unternehmens Pfizer soll gegen schwere Covid-Verläufe helfen. Die Zahl der nachgewiesenen Omikron-Fälle in Deutschland steigt deutlich an.
Read more »
Brandenburgs Innenminister schließt höhere Corona-Bußgelder nicht ausBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hält eine Erhöhung der Bußgelder für Verstöße gegen die Corona-Regeln bei einer Verschärfung der Lage durch die Omikron-Virusvariante für möglich.
Read more »
Innenminister schließt höhere Corona-Bußgelder nicht ausBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hält eine Erhöhung der Bußgelder für Verstöße gegen die Corona-Regeln bei einer Verschärfung der Lage durch die Omikron-Virusvariante für möglich. 'Wenn wir wirklich britische Verhältnisse bekommen, kann es durchaus notwendig sein, dass wir nochmal drakonisch eingreifen müssen und es zu höheren Bußgeldern kommt', sagte Stübgen der Deutschen Presse-Agentur. 'Meine Hoffnung ist, dass sich die Leute stark an die Regeln halten - auch zu ihrem eigenen Schutz.' Für Verstöße gegen Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht bei Demonstrationen drohen derzeit Bußgelder von bis zu 500 Euro.
Read more »
Corona-Rückholaktion: Tausende Passagiere haben Rechnungen nicht bezahltBeim Auswärtigen Amt sind fast zwei Jahre nach der Rückholaktion von Reisenden zu Beginn der Coronapandemie noch Tausende Rechnungen offen. Ein Teil der Kosten wird wohl auch nicht beglichen.
Read more »