+ Bus- und Bahnfahren wird im nächsten Jahr teurer
Im Bundesdurchschnitt kostet ein Einzelfahrschein für den Stadtbetrieb im abgelaufenen Jahr rund 2,74 Euro - 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Und 2022 könnte es noch etwas mehr werden.
Denn verschiedene Faktoren sorgen dafür, dass mehrere Verkehrsverbünde die Preise erhöhen wollen. Unter anderem sei dafür verantwortlich, dass Diesel, Strom sowie das Personal teurer geworden sind. So sieht es in den Ländern aus:Erhöhungen deutlich unter der Inflationsrate gibt es in
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kleinstadt Kaiyo in Japan nimmt einen Zug-Bus in BetriebDie Kleinstadt Kaiyo in Japan probiert es im öffentlichen Nahverkehr mit einem Hybrid: ein Bus, der auf Straße und Gleis fährt – und vor allem älteren Menschen Mühe erspart. Wie funktioniert das?
Read more »
Werden Bus- und Bahnfahrten in Berlin künftig nach Kilometern abgerechnet?BVG-Chefin Eva Kreienkamp spricht sich für Modellversuche aus. Eine neue App könnte vielen Fahrgästen niedrigere Fahrpreise bescheren - anderen dagegen höhere.
Read more »
Corona - Bundesregierung will 75 Millionen weitere Impfdosen an ärmere Länder spendenDie Bundesregierung will im nächsten Jahr mindestens 75 Millionen Corona-Impfdosen an ärmere Staaten spenden.
Read more »
Deutschland plant neue Vakzin-Großspende | DW | 28.12.2021Noch immer sind in finanzschwachen Staaten sehr wenige Menschen gegen Corona geimpft. Auch Deutschland will das ändern - und das internationale COVAX-Programm weiterhin großzügig unterstützen.
Read more »
Wirbel um Lufthansa: Nur noch Langstreckenflüge im kommenden Jahr?Der Tarifstreit bei der Lufthansa findet kein Ende. Der Konzern könnte sich gezwungen sehen, zahlreiche Flugziele zu streichen.
Read more »