Der Soldat hatte in einem Internetvideo die Impfpflicht kritisiert und Drohungen gegen den Rechtsstaat ausgesprochen.
Der Bundeswehrsoldat, der sich in dem rund einminütigen Videoclip als Oberfeldwebel Oberauer vorstellt, wurde am Donnerstagabend in der Münchener Innenstadt festgenommen, weil er laut Polizei im Verdacht steht,"öffentlich zu Straftaten aufgefordert zu haben". Nun ist er wieder auf freiem Fuß.
Ob die selbst gemachten Angaben des Soldaten korrekt sind, ist bislang nicht bekannt. Unbestätigten Informationen zufolge soll der Mann in Bad Reichenhall stationiert sein und bereits vor einiger Zeit wegen anderer Vorfälle ins Visier von Behörden und Vorgesetzten geraten sein. Diese sollen auch bereits Maßnahmen gegen ihn eingeleitet haben.
Aus dem Verteidigungsministerium hieß es nach der Veröffentlichung des Videos zunächst, man würde Konsequenzen prüfen. Kurz darauf äußerte sich Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht auf Twitter und forderte von der Truppe ein klares Bekenntnis zum Grundgesetz.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Drohvideo wegen Impfungen - Bundeswehrsoldat wieder freigelassenNach seiner Festnahme wegen eines Drohvideos gegen den Staat ist ein Bundeswehrsoldat wieder auf freiem Fuß. CoronaPandemie Impfplicht
Read more »
Bundeswehrsoldat nach Drohvideo wieder frei – abgeschlossen ist der Fall damit aber nichtEin Soldat der Bundeswehr postet im Netz ein Drohvideo. Er wird festgenommen – wenig später aber wieder freigelassen. Abgeschlossen ist der Fall damit noch nicht.
Read more »
Corona - Angeblicher Bundeswehrsoldat nach Drohvideo in München festgenommenEin angeblicher Bundeswehrsoldat, der in einem Video im Internet Drohungen gegen den Staat ausgesprochen hatte, ist in München festgenommen worden.
Read more »
Faktencheck: Kein 'Massensterben' durch Impfnebenwirkungen | DW | 31.12.2021Ein Jahr nach Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland warnen Impfgegner in den sozialen Netzwerken vor massenhaften Impfnebenwirkungen und Impfschäden. Die Zahlen sprechen jedoch eine ganz andere Sprache.
Read more »
Das Schlagzeug ist Instrument des Jahres 2022 | DW | 31.12.2021Seit Urzeiten trommeln Menschen auf Dingen herum. Das Schlagzeug gibt es allerdings erst seit gut 100 Jahren. Nun bekommt es eine besondere Ehrung.
Read more »
Bundestagspräsidentin Bas gegen schnelle Impfpflicht | DW | 31.12.2021Bund und Länder hatten den Bundestag zu einer raschen Abstimmung aufgefordert. Parlamentspräsidentin Bärbel Bas hält dagegen nichts von einem Schnellschuss.
Read more »