Gereizte, wunde Haut: Ans Stillen müssen sich die Brustwarzen gewöhnen. Salben sollen Linderung verschaffen. Mit Blick auf die Inhaltsstoffe überzeugen fast alle – bei einer anderen Sache nicht.
Auch wenn der Stillstart an sich gut gelingt, können wunde Brustwarzen Probleme machen.Ist die Haut an den Brustwarzen gereizt, kann das Stillen zur Qual werden. Abhilfe versprechen spezielle Salben, die die Haut in dem Bereich intensiv pflegen.
Sorge, dass mit der Salbe schädliche Stoffe auf die Brustwarzen - und damit ins Baby - gelangen, müssen Mütter nicht haben: Fast alle 16 geprüften Produkte überzeugen im „Öko-Test“ mit ihren Inhaltsstoffen . Nur in einer Salbe konnten die Testerinnen und Tester PEG-Verbindungen aufspüren, von denen einige die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen können.
Die Bestnote gibt es außerdem für diese vier Produkte: Baby-Frank Brustwarzensalbe“ , „Babylove Mama Brustwarzensalbe“ , „Mama Wohltuende Brustwarzencreme“ und „Mamas Babydream Brustwarzen-Salbe“ . Letztgenannte ist mit 1,59 Euro pro 30 Gramm das günstigste Produkt im Test.Neun Produkte bekommen die Note „gut“. Der Grund für den Punktabzug sind aber keine Mängel bei den Inhaltsstoffen - sondern bei der Nachhaltigkeit.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gute Still-Helfer: Brustwarzensalben punkten im „Öko-Test“Gereizte, wunde Haut: Ans Stillen müssen sich die Brustwarzen gewöhnen. Salben sollen Linderung verschaffen. Mit Blick auf die Inhaltsstoffe überzeugen fast alle - bei einer anderen Sache nicht.
Read more »
Gute Still-Helfer: Brustwarzensalben punkten im «Öko-Test»Gereizte, wunde Haut: Ans Stillen müssen sich die Brustwarzen gewöhnen. Salben sollen Linderung verschaffen. Mit Blick auf die Inhaltsstoffe überzeugen fast ...
Read more »
Hafermilch im Öko-Test: Schimmelpilz-Alarm in beliebtem ProduktExperte klärt auf
Read more »
Spritzgifte in Schwarzem Tee: Öko-Tester raten zu BioKein einziger konventioneller Schwarzer Tee ist im Test frei von Glyphosat. Teilweise gesellen sich dazu noch mehr Pestizide, die im EU-Anbau verboten sind. Welchen Tee kann man da noch trinken?
Read more »
Mönchengladbach: Welche staatlichen Hilfen Kosten im Altenheim auffangen Sozialhilfe AltenhilfeIn den 32 Seniorenhäusern der Stadt leben rund 2500 Bewohner. Nicht alle können ihren Platz dort aus eigener Tasche bezahlen. Müssen sie auch nicht. Was ein Heimaufenthalt kostet und welche staatlichen Hilfen es gibt.
Read more »
Video: Die Hisbollah: Was sie ist und welche Ziele sie verfolgtDer aus dem Iran entsandte Mufti Musa a-Sadr gründet 1974 die Organisation Amal, um die Interessen der Schiiten im Libanon zu schützen. Im Libanonkrieg 1982 wird auf Betreiben des Iran aus Teilen von Amal die Miliz Hisbollah, die „Partei Gottes“, gegründet. Sie ist heute eine schiitische Bewegung, politische Partei und Terrororganisation.
Read more »