Kein einziger konventioneller Schwarzer Tee ist im Test frei von Glyphosat. Teilweise gesellen sich dazu noch mehr Pestizide, die im EU-Anbau verboten sind. Welchen Tee kann man da noch trinken?
Wer sich eine schöne, wärmende Tasse Tee aufgießt, ist überzeugt, sich etwa Gutes zu tun - und vor allem etwas Gesundes. Das dem nicht immer so ist, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden.
Sie berichtet von einem ganzen Cocktail an Pestiziden, der teilweise in einem Aufguss von Schwarzteeblättern steckt. Darunter befinden sich nicht nur das umstrittene Herbizid Glyphosat, sondern auch Mittel wie Thiacloprid, Clothianidin, Propargit oder Dicofol. Die klingen nicht nur unappetitlich, sondern werden auch als bedenklich oder gar als möglicherweise krebserregend eingestuft.
„Die Hälfte davon ist bei uns im Anbau verboten. In anderen Ländern mit lascheren Vorschriften werden sie allerdings weiter gespritzt und landen so in unseren Tassen“, schreiben die Öko-Tester. Sie sorgen sich auch um diejenigen, die die Giftstoffe in Teeplantagen in Indien, Sri Lanka, Malawi und Co. sprühen müssen.
Weil die Pestizide nicht im Aufguss, sondern in den Teeblättern geprüft wurden, schränken die Tester ein, dass durch die Verdünnung mit Wasser nur Spuren im eigentlichen Tee zu finden seien. „Allerdings ist die Wechselwirkung verschiedener Pestizidspuren bislang wenig erforscht“, heißt es weiter. Fünf Tees kassierten in der Untersuchung die schlechteste Note „ungenügend“.Bis auf eine Ausnahme seien in der Regel Bio-Tees eine gute Wahl.
Es gibt zwei „sehr gute“ Testsieger, bei denen die Öko-Tester weder an den Inhaltsstoffen noch am Anbau etwas auszusetzen haben. Dabei handelt es sich um lose Bio-Tees: „Lebensbaum Assam Schwarztee Broken kräftig-malzig“ und „Tee Gschwendner Darjeeling FTGFOP1 Pussimbing First Flush“ .
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gute Still-Helfer: Brustwarzensalben punkten im „Öko-Test“Gereizte, wunde Haut: Ans Stillen müssen sich die Brustwarzen gewöhnen. Salben sollen Linderung verschaffen. Mit Blick auf die Inhaltsstoffe überzeugen fast alle - bei einer anderen Sache nicht.
Read more »
Ex-Quarterback von Rhein Fire: Tee Martin coacht NFL-Star Lamar JacksonTee Martin spielte eine Saison lang Quarterback für Rhein Fire. 2002 war das. In der NFL Europe. Am Sonntag nun kehrte der US-Amerikaner in Sachen Football erstmals zurück nach Europa. Zum London Game der NFL. Als Coach von Superstar Lamar Jackson. Was Tee Martin dem Quarterback der Baltimore Ravens über sein Abenteuer in Deutschland erzählte.
Read more »
Von Schweine-Hochhaus bis Sojakrieg: RTL schickt Dirk Steffens um die WeltOb Waldbrände in Griechenland oder ein überflutetes New York: Der Klimawandel ist in unserem Alltag omnipräsent. Dabei könnte uns ein anderes Öko-Problem ...
Read more »
Kann man gerne alleine leben?Das Alleinleben wird häufig als Makel wahrgenommen. Die Autorin Katja Kullmann schildert im Philosophie-Podcast Tee mit Warum, welche Vorteile das Leben alleine hat.
Read more »
Fischstäbchen im Test: Diese Firmen fallen knallhart durchWie gefährlich sind Fischstäbchen für die Gesundheit? Die Zeitschrift „Öko-Test“ ist jetzt zu einem sehr ernüchternden Ergebnis gekommen. Vier Produkte sind knallhart durchgefallen.
Read more »
Harvard-Forscher raten: Ein überraschendes Training lässt Bauchfett verschwindenSie möchten am Bauch abnehmen, aber irgendwie wollen die Pfunde nicht so recht verschwinden? Forschende der US-amerikanischen Harvard-Universität haben untersucht, mit welchem Workout Sie das Fett am Bauch loswerden.
Read more »