+ Britische Beamte sollen das B-Wort vermeiden
"Sie können den Begriff 'Brexit' verwenden, um historischen Kontext herzustellen, aber es ist besser, möglichst genaue Daten zu verwenden", heißt es dort, wie die Zeitung "Daily Telegraph" berichtete. Als Alternativen schlägt die Regierung vor, lieber "31.
Dezember 2020" zu nutzen anstelle des B-Worts oder des Fakts des EU-Austritts. Für Formulierungen, die sich um die Zeit der Verhandlungen und die anschließende Übergangsphase drehen, solle "vor dem 31. Dezember 2020" genutzt werden, und für alle Bezüge auf die Zeit seit dem Brexit besser "nach dem 1. Januar 2021".
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Polizei will konsequent gegen Corona-Proteste vorgehenMehr als 1000 Beamte sollen am Abend illegale Kundgebungen in Muenchen verhindern. Polizeisprecher warnt davor, Kinder als Schutzschilde zu missbrauchen, berichtet martinbernstei3
Read more »
Erneut Journalisten in Hongkong festgenommenIn Hongkong wurden erneut Journalisten festgenommen. Beamte der nationalen Sicherheitspolizei haben sechs frühere Mitarbeiter der Online-Publikation „Stand News“ verhaftet. Diese ist besonders bei Demokratie-Aktivisten beliebt.
Read more »
Triage - KDA-Vorsitzender: 'Auch Ältere müssen in kritischen Situationen beschützt werden'Menschen mit Beeinträchtigungen sollen besser im Fall einer Triage geschützt sein - das muss auch für Ältere gelten, sagt KDA_de Vorsitzender Kneppe mit Blick auf das Urteil des BVerfG
Read more »
Tarifvertrag kostet Berlin eine halbe Milliarde EuroAngestellte, Beamte und Pensionäre des Landes bekommen 2,8 Prozent mehr Gehalt, die Aktiven erhalten eine Corona-Prämie von 1300 Euro.
Read more »
München: Massives Polizei-Aufgebot gegen Corona-ProtestMehr als 1000 Beamte sind in München im Einsatz, um illegale Kundgebungen zu verhindern. Im Univiertel gibt es zwei Festnahmen, Straßen werden abgeriegelt, berichtet martinbernstei3
Read more »