Mehr als 1000 Beamte sind in München im Einsatz, um illegale Kundgebungen zu verhindern. Im Univiertel gibt es zwei Festnahmen, Straßen werden abgeriegelt, berichtet martinbernstei3
Die Bundespolizei hat für den Abend die Zahl ihrer Beamten aufgestockt und zusätzlich Einsatzkräfte der Bundesbereitschaftspolizei angefordert. Man stehe in engem Austausch mit dem Polizeipräsidium und der Deutschen Bahn Sicherheit.
In der Telegram-Gruppe wurde diese Darstellung sofort aufgegriffen: Von"versteckter Kriegsführung, die die Politiker hier spielen," war die Rede und von"Gewalt-Provokationen der Polizei und von eingeschleusten Provokateuren". Einer schlägt vor:"Lieber mal die Cops einkesseln, Spieß umdrehen."Die rechtliche Lage in München ist also am Mittwochabend so:- das hätte also bis Montagabend passieren müssen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sendlinger Straße in München: Mieten steigen, mehr Ketten kommenEs gibt kaum noch gewachsene Betriebe in der Innenstadt, stattdessen Ketten: der Wandel der Sendlinger Straße durch Fußgängerzone, Baustelle und Corona. SZPlus
Read more »
Arzt der Ski-Nationalmannschaft warnt: Immer mehr Freizeit-Skifahrer aus München in der KlinikWintersport in Spitzingsee, Garmisch, Lenggries & Co: Arzt der Ski-Nationalmannschaft warnt: Immer mehr Freizeit-Skifahrer aus München in der Klinik
Read more »
Rekordwert in Frankreich - mehr als 200.000 NeuinfektionenMit mehr als 200.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages verzeichnet Frankreich einen neuen Rekord. Der Gesundheitsminister sieht eine 'Flutwelle' auf das Land zurollen - und verteidigt die geplanten Verschärfungen.
Read more »
Ginter-Abschied: Ablösefrei ist nicht mehr gleich ablösfreiDer Fall Matthias Ginter zeigt, wie Corona den europäischen Transfermarkt verändert hat. Was gestern richtig war, kann heute falsch sein.
Read more »
Gute Vorsätze: 5 Fehler, die Agenturen 2022 nicht mehr machen solltenDas neue Jahr steht vor der Tür – und damit die guten Vorsätze. Auch Agenturen tüfteln an neuen Ideen, denn an der einen oder anderen Stelle gibt es noch Handlungsbedarf. Christopher Stoll von HQLabs kennt die typischen Agentur-Probleme, die im Projektalltag auftreten. In seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online benennt er die fünf häufigsten Fehler und erklärt, wie Agenturen diese geschickt vermeiden können.
Read more »