Bedrohte Tier- und Pflanzenarten: WWF warnt vor größtem Artensterben seit der Dinosaurier-Zeit
Lonesome George" starb 2012 mit weltweiter Aufmerksamkeit als letzte Pinta-Riesenschildkröte. Der Mensch habe schon mindestens 680 Wirbeltierarten zum Aussterben gebracht, ermittelten 145 führende Experten für die erste weltweite Öko-Inventur seit 14 Jahren. Derzeit ist demnach etwa eine Million von geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit vom Aussterben bedroht.
"Das essenzielle, verbindende Netz des Lebens wird kleiner und bekommt Fransen. Irgendwann ist es zu löchrig und hält nicht mehr", ergänzt Settele. Wenn immer mehr Insektenarten sterben, gebe es irgendwann keine mehr, die zur Bestäubung der Pflanzen nachrücken könnten, und es gebe Schwierigkeiten mit der Nahrungsproduktion."Artenvielfalt ist unsere Lebensversicherung.
Die weltweite Rate des Artensterbens sei derzeit zehn- bis hundertmal höher als im Schnitt der vergangenen zehn Millionen Jahre und sie steige weiter, heißt es in dem Kernpunktepapier, das der Weltbiodiversitätsrat IPBES am Montag in Paris vorstellte. Drei Jahre hatten die Experten 15.000 Literaturquellen durchgesehen und ihre Erkenntnisse dann auf 40 Seiten zusammengefasst.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
WWF warnt vor katastrophalem Artensterben | DW | 29.12.2021Rund eine Million Arten könnten innerhalb der nächsten Jahrzehnte aussterben, befürchtet die Umweltschutzorganisation. Gefährdet sind Kraniche, Dorsche und der Laubfrosch. Aber es gibt auch Lichtblicke.
Read more »
WWF-Bilanz: Haie und Kraniche sind Verlierer des JahresVom 'größten Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit' spricht die Umweltschutzorganisation WWF mit Blick auf die Zahl bedrohter Arten weltweit. In ihrer Jahresbilanz führt sie etwa den Grauen Kranich als Verlierer an.
Read more »
WWF-Bilanz - Mehr als 40.000 bedrohte Tier- und PflanzenartenDie Zahl der in der Roten Liste als bedroht eingestuften Tier- und Pflanzenarten ist auf mehr als 40.000 gestiegen. Das meldet WWF_Deutschland
Read more »
WWF warnt vor katastrophalem Artensterben | DW | 29.12.2021Rund eine Million Arten könnten innerhalb der nächsten Jahrzehnte aussterben, befürchtet die Umweltschutzorganisation. Gefährdet sind Kraniche, Dorsche und der Laubfrosch. Aber es gibt auch Lichtblicke.
Read more »
30 Jahre Akteneinsicht: Offene Geheimnisse der StasiOffene Geheimnisse der Stasi: Seit 30 Jahren dürfen Bürger der ehemaligen DDR Unterlagen der Geheimpolizei einsehen. Noch nie wurden Verbrechen einer Diktatur derart aufgearbeitet. Berichtet Robert Probst
Read more »