DFB-Präsident Bernd Neuendorf stimmte für die umstrittene WM 2030 in sechs Ländern, wofür er Kritik erntete. Einer seiner Vorgänger hält das Abstimmungsverhalten für nachvollziehbar.
Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat Verständnis für das Abstimmungsverhalten des heutigen Verbandschefs Bernd Neuendorf beim Votum für die geplanten Gastgeber der umstrittenen Fußball-WM 2030. „Wir müssen uns abgewöhnen, dass wir von Deutschland heraus alles besser wissen, besser machen wollen. Wenn ich in der Rolle noch gewesen wäre wie Bernd Neuendorf: Ich weiß nicht, ob ich mich anders verhalten hätte als er.
Neuendorf hatte Anfang Oktober im FIFA-Council zugestimmt, dass die WM in Uruguay, Argentinien, Paraguay, Marokko, Spanien und Portugal stattfinden soll. Dies muss noch vom Kongress des Weltverbands FIFA bestätigt werden. Deutschland bewirbt sich mit Belgien und den Niederlanden um die WM der Fußballerinnen 2027.Der Weltmeisterschaft in sechs Ländern kann Niersbach nicht viel abgewinnen. „Für mich geht der ganze Charakter dieser wunderbaren Weltmeisterschaft verloren.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA «vernachlässigt»Philipp Lahm sieht einige Nachteile der WM 2030. Ihm fehlt der Blick auf die Nachhaltigkeit. Das soll bei der Heim-EM anders sein - auch deswegen fliegt er ...
Read more »
Fußball-Weltmeisterschaft: Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA 'vernachlässigt'München - Ex-Weltmeister Philipp Lahm hat die voraussichtliche Vergabe der Fußball-WM 2030 an sechs Länder verteilt auf drei Kontinente auch aus
Read more »
Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA «vernachlässigt»Philipp Lahm sieht einige Nachteile der WM 2030. Ihm fehlt der Blick auf die Nachhaltigkeit. Das soll bei der Heim-EM anders sein - auch deswegen fliegt er nicht mit dem Hubschrauber zu Spielen.
Read more »
Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA «vernachlässigt»Philipp Lahm sieht einige Nachteile der WM 2030. Ihm fehlt der Blick auf die Nachhaltigkeit. Das soll bei der Heim-EM anders sein - auch deswegen fliegt er nicht mit dem Hubschrauber zu Spielen.
Read more »
Robin Gosens schlägt nach WM-Vergabe 2030 Alarm: 'Fußball ist auf einem sehr gefährlichen Weg'Nationalspieler Robin Gosens blickt kritisch auf die Vergabe der Fußball-WM 2030 an gleich sechs Nationen. Der Fußball sei auf einem 'sehr gefährlichen Weg'.
Read more »