Philipp Lahm sieht einige Nachteile der WM 2030. Ihm fehlt der Blick auf die Nachhaltigkeit. Das soll bei der Heim-EM anders sein - auch deswegen fliegt er nicht mit dem Hubschrauber zu Spielen.
Ex-Weltmeister Philipp Lahm hat die voraussichtliche Vergabe der Fußball-WM 2030 an sechs Länder verteilt auf drei Kontinente auch aus Nachhaltigkeitsgründen kritisiert. «Wir versuchen aktuell in Deutschland die grünste Euro aller Zeiten auf die Beine zu stellen, während die FIFA diesen Aspekt vernachlässigt», sagte der Turnierdirektor der Heim-EM 2024 im Interview von «Münchner Merkur/tz».
Die Entscheidung muss noch vom FIFA-Kongress bestätigt werden. Lahm fehlt bei diesem Mega-Turnier «auch der Gedanke des Fußballfests: Wir kommen zusammen, wir sehen uns, wir zeigen, wie wir miteinander leben wollen». All das sei bei den FIFA-Plänen «nicht der Fall». Bei der EM 2024 in Deutschland werde man versuchen, «Reisedistanzen zu minimieren», bekräftige der frühere DFB-Kapitän.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA «vernachlässigt»Philipp Lahm sieht einige Nachteile der WM 2030. Ihm fehlt der Blick auf die Nachhaltigkeit. Das soll bei der Heim-EM anders sein - auch deswegen fliegt er ...
Read more »
Fußball-Weltmeisterschaft: Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA 'vernachlässigt'München - Ex-Weltmeister Philipp Lahm hat die voraussichtliche Vergabe der Fußball-WM 2030 an sechs Länder verteilt auf drei Kontinente auch aus
Read more »
Lahm über WM 2030: Umweltaspekt von FIFA «vernachlässigt»Philipp Lahm sieht einige Nachteile der WM 2030. Ihm fehlt der Blick auf die Nachhaltigkeit. Das soll bei der Heim-EM anders sein - auch deswegen fliegt er nicht mit dem Hubschrauber zu Spielen.
Read more »
Hyundai will bis 2030 in die Top-3 der Elektroauto-HerstellerDie Hyundai Motor Group hat Investmentpläne vorgestellt, um bis zum Jahr 2030 zu den führenden drei Elektroauto-Herstellern weltweit zu gehören. Dazu will der s
Read more »
Für 2030 und 2034: IOC plant Doppelvergabe für Olympische WinterspieleDas IOC hat Mühe, einen Gastgeber für die Olympischen Winterspiele 2030 zu finden. Nachdem das japanische Sapporo auf eine Bewerbung verzichtet, wird die Suche nach einem Austragungsort immer schwieriger. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun.
Read more »
– Philipp Lahm: Gehalt von Julian Nagelsmann zu hochWeltmeister Philipp Lahm meint: Julian Nagelsmann bekommt für das Bundestrainer-Amt zu viel Kohle!
Read more »