Wenn Berlin weiter funktionieren soll, müssen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bezahlbare Unterkünfte finden.
Schutzkleidung für die Feuerwehr. Nur wenn es genügend Wohnungen in der Stadt gibt, werden weiter ausreichend Beschäftigte ihren Dienst versehen können.Vor einigen Jahren schon erkannte die Bäckerei Märkisches Landbrot in Berlin, dass es sinnvoll ist, Mitarbeiter dadurch an sich zu binden, dass ihnen zum Job gleich noch die passende Wohnung angeboten wird. Denn so lassen sich noch am ehesten Beschäftigte auf einem hart umkämpften Arbeitsmarkt finden.
Mittlerweile ist die Idee vom Werkswohnungsbau in der Berliner Politik angekommen. Die Koalition aus SPD, Grünen und Linken, die an diesem Dienstag ihre Regierungsgeschäfte aufnehmen will, hat sich jedenfalls zum Ziel gesteckt, auf un- oder untergenutzten Flächen landeseigener Betriebe „Wohnungsbau für Beschäftigte“ zu realisieren, wie es im Koalitionsvertrag heißt.Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin will neue Leitmessen anwerbenBerlins neuer Wirtschaftssenator will Messe digitaler aufstellen. Für Umbruch wird auch neues Geld vom Land benötigt.
Read more »
Wenn die Menopause früh einsetztIn Deutschland ist eine Frau durchschnittlich 51 Jahre alt, wenn die Menopause einsetzt. Doch auch Jüngere können davon betroffen sein.
Read more »
Berlin - SPD, Grüne und Linke unterzeichnen KoalitionsvertragIn Berlin haben SPD, Grüne und Linke ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Derzeit stimmt das Abgeordnetenhaus über Franziska Giffey als Regierende Bürgermeisterin ab: Berlin Giffey SPD Gruenen linke
Read more »
Wegner: Bessere Politik für Berlin wäre möglichZum Start des neuen Berliner Senats setzt der Chef der größten Oppositionsfraktion, Kai Wegner (CDU), auch auf Zusammenarbeit. 'Wir wollen ganz konkret mit unseren Plänen deutlich machen, dass eine bessere Politik für Berlin möglich wäre', sagte Wegner im RBB-Inforadio. Als Beispiel für gemeinsames Handeln nannte er die Wirtschaft, für die künftig der frühere Handwerkskammerpräsident Stephan Schwarz als Senator zuständig ist. 'Mit einem Stephan Schwarz kann man schon in der Wirtschaftspolitik was machen, wenn er denn die nötige Beinfreiheit bekommt', sagte Wegner.
Read more »
Berlin - Giffey wird zur Regierenden Bürgermeisterin gewähltRund drei Monate nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus nimmt der neue rot-grün-rote Senat heute seine Arbeit auf.
Read more »