Wer 2022 alles ins All fliegt

Philippines News News

Wer 2022 alles ins All fliegt
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 71%

Flüge zur Sonne, Mond und Mars, ein Filmdreh auf der ISS und neue Weltraumbahnhöfe: Die Liste der Weltraumprojekte ist lang - und viele Länder mischen mit.

Auch neue Missionen stehen auf dem Terminplan der Europäer. So soll im Februar die Mission "Artemis 1" mit dem europäischen Servicemodul an Bord starten. Die unbemannte Mission um den Mond dauert 20 Tage und dient als Vorbereitung für eine künftige bemannte Mondlandung zusammen mit der Nasa. Im September soll der zweite Teil der Exomars-Mission mit einem Rover an Bord Richtung Nachbarplanet starten.

Unterdessen setzt die japanische Sonde Hayabusa 2 ihre Reise zu dem erdnahen Asteroiden 1998KY26 fort. Erst im vergangenen Jahr hatte Hayabusa 2 eine Kapsel mit den ersten Proben aus dem Untergrund eines Asteroiden beim Vorbeiflug an der Erde abgetrennt. Bei den Proben handelte es sich um 4,6 Milliarden Jahre altes Material des Asteroiden Ryugu, das aus der Frühzeit des Sonnensystems stammt. Nach diesem Erfolg für Japan schwenkte die Sonde sogleich auf ihren neuen Kurs zu 1998KY26 ein.

Zwei weitere Projekte befänden sich noch in der Anfangsphase, sagte der Sprecher: eine Mission zur Venus und eine zweite Mission zum Mars . Das indische Weltraumprogramm hat vor allem der nationalistische Premier Narendra Modi vorangetrieben. Er will so zeigen, dass sein Land international bedeutender wird. Auch in diesem Jahr ist das Budget erhöht worden. Das Land ist bekannt dafür, viele Satelliten relativ günstig ins All zu schießen, auch für andere Länder.

Ähnlich wie bei der Weltausstellung Expo, die im Oktober in Dubai öffnete, geht es den Emiraten auch um das Image eines modernen und fortschrittlichen Staates, der buchstäblich nach den Sternen greift. Das Budget ist allerdings noch überschaubar. Es beträgt etwa ein Fünftel der umgerechnet 20 Milliarden Euro, die im aktuellen Haushaltsjahr der US-Raumfahrtbehörde Nasa zur Verfügung stehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Was sich 2022 bei Gesundheit und Pflege alles ändertWas sich 2022 bei Gesundheit und Pflege alles ändertZum Jahreswechsel ändern sich etliche Regelungen im Gesundheits- und Pflegewesen. Insbesondere soll auch im kommenden Jahr den höheren Belastungen in der Corona-Pandemie Rechnung getragen werden.
Read more »

Jetzt mehr als sieben Millionen Corona-Fälle - Infektiologe macht Hoffnung für 2022Am Montag meldet das RKI eine Inzidenz von 222,7 und 13.908 Neuinfektionen. Doch das RKI warnt davor, dass die Zahlen wegen geringer Test- und Meldeaktivitäten über die Feiertage zu niedrig sein könnten. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »

Infektiologe zu 2022: Corona-Wellen werden immer flacher werdenInfektiologe zu 2022: Corona-Wellen werden immer flacher werdenVielversprechende Aussichten? Die Corona-Wellen werden nach Ansicht des Jenaer Infektiologen Mathias Pletz im Jahr 2022 abnehmen.
Read more »

Corona-Ausblick 2022: Fünf Experten sagen, was uns im neuen Jahr erwartetMit Omikron gibt es, wieder einmal, viele düstere Pandemie-Prognosen. Wie lange geht das noch? FOCUS Online hat Experten gefragt, was sie für das Corona-Jahr 2022 erwarten und wann wir mit einem Ende der Pandemie rechnen können.
Read more »

München: Was Sternekoch Jan Hartwig für 2022 plantMünchen: Was Sternekoch Jan Hartwig für 2022 plantEinmal Jan mit Sternen, bitte: Der Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig macht sich mit einem eigenen Lokal unweit des Königsplatzes selbständig.
Read more »

Corona-Live-Ticker: Infektiologe erwartet 2022 flachere Corona-WellenCorona-Live-Ticker: Infektiologe erwartet 2022 flachere Corona-WellenDie Corona-Wellen werden im Jahr 2022 abnehmen, sagt der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz. Die Spanische Grippe etwa habe gezeigt, dass so ein Virus nie ganz verschwinden, aber es weniger schwere Verläufe geben werde. Mehr dazu und weitere Corona-News:
Read more »



Render Time: 2025-03-31 17:09:05