Warum haben Sie im Ethikrat gegen eine allgemeine Impfpflicht gestimmt, Frau Rostalski?

Philippines News News

Warum haben Sie im Ethikrat gegen eine allgemeine Impfpflicht gestimmt, Frau Rostalski?
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 82%

Interview: Warum haben Sie im Ethikrat gegen eine allgemeine Impfpflicht gestimmt, Frau Rostalski?

FOCUS Online: Frau Rostalski, Sie waren eines von vier Ethikrat-Mitgliedern, das sich gegen die Ad-hoc-Empfehlung für eine ausgeweitete Impfpflicht ausgesprochen hat. Die restlichen 20 haben dafür gestimmt. Warum haben Sie anders entschieden?Ich habe aus verschiedenen Gründen gegen die Ad-hoc-Empfehlung gestimmt.

Neben diese Ungewissheiten treten aus meiner Sicht erhebliche Schwierigkeiten bei der Durchsetzung einer solchen Pflicht auf. Denn wir müssen mit einer hohen Zahl an Impfverweigerern rechnen, wenn eine Impfpflicht kommen sollte. Aus meiner Sicht wäre es daher zum Beispiel zu erwarten, dass valide evaluiert wird, wie sich Maßnahmen wie 2G-Regelungen oder auch die ab dem Frühjahr geltende Impfpflicht für spezifische Berufsgruppen auf die Pandemielage auswirken.

Eine solche Ausgestaltung einer gesetzlichen Impfpflicht entspräche auch dem Gedanken ge­ne­ra­ti­o­nen­über­grei­fender Solidarität: Mit den gesundheitlich besonders gefährdeten Menschen haben sich in den vergangenen knapp zwei Jahren die weniger Gefährdeten in hohem Maße solidarisch gezeigt. Vor allem Jüngere haben teils erhebliche Freiheitseingriffe hingenommen, um die Älteren und Vorerkrankten zu schützen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutscher Ethikrat: Impfpflicht ja - aber unter AuflagenDeutscher Ethikrat: Impfpflicht ja - aber unter AuflagenAngesichts der Omikron-Variante werden die Stimmen für eine allgemeine Impfpflicht lauter. Der Deutsche Ethikrat befürwortet eine Ausweitung der Impfpflicht - aber unter Auflagen. Von Hans-Joachim Vieweger.
Read more »

Debatte um die allgemeine Impfpflicht: So positioniert sich die PolitikDebatte um die allgemeine Impfpflicht: So positioniert sich die PolitikEine Impfpflicht kann und soll es nicht geben. Soweit die Meinung bis vor wenigen Wochen. Mit der neuen Pandemielage hat sich diese Einstellung aber geändert.
Read more »

Ethikrat empfiehlt mehrheitlich Ausweitung der Impfpflicht | DW | 22.12.2021Ethikrat empfiehlt mehrheitlich Ausweitung der Impfpflicht | DW | 22.12.2021Eine gesetzliche Impfpflicht gegen das Coronavirus wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Bund und Länder bitten den Deutschen Ethikrat um eine Einschätzung. Doch die Antwort des Gremiums fällt komplex aus.
Read more »

Virologe Streeck zur Corona-Impfpflicht: Sendet „ein falsches Signal“Virologe Streeck zur Corona-Impfpflicht: Sendet „ein falsches Signal“Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat sich skeptisch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen Corona geäußert.
Read more »

Auch Frauen forcieren antifeministische KlischeesAuch Frauen forcieren antifeministische KlischeesAus dem Archiv: Frauen haben die klassischen Rollenbilder von Mutter und Vater ebenfalls so internalisiert, dass sie sie bis heute reproduzieren.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 08:26:58