DJ Verbände: Ausbau der Offshore-Windenergie nimmt Fahrt auf BERLIN (Dow Jones)--Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland hat im ersten Halbjahr in Deutschland weiter Fahrt aufgenommen.
BERLIN --Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland hat im ersten Halbjahr in Deutschland weiter Fahrt aufgenommen. Branchenverbände forderten geänderte Regelungen für die Ausschreibung von Windkraftanlagen auf See, um den Ausbau bezahlbar zu halten. Nach Angabe des Beratungsunternehmen Deutsche WindGuard wurden im ersten Halbjahr insgesamt 36 Anlagen mit einer Leistung von 377 Megawatt erstmals ins Stromnetz eingespeist und 73 weitere Fundamente errichtet.
Die Branchenorganisationen BWE, BWO, VDMA Power Systems, WAB und WindEnergy Network sowie die Stiftung Offshore-Windenergie betonten, dass die Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Offshore-Wind in diesem Jahr das anhaltende Interesse von Investoren am deutschen Markt bestätigten. Nun müsse es darum gehen, das Ausschreibungsdesign umgehend anzupassen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Offshore-Windenergie: Bürgschaftsprogramm für KonverterplattformenDie Lloyd Werft Bremerhaven will Konverterplattformen für Offshore-Windparks herstellen. Doch der Bau stellt ein hohes finanzielles Risiko dar. Deshalb will ...
Read more »
Tesla-Ausbau: Geplanter Ausbau von Tesla-Fabrik verschiebt sichGrünheide (bb) - Der geplante Ausbau der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin verzögert sich. Der erste Teil der Genehmigung werde
Read more »
Ampel-Koaliton ändert Förderung von Solar- oder Windenergie grundlegendDie Ampel-Koalition will die Förderung erneuerbarer Energien grundlegend umorganisieren. Ziel sei es, den Ausbau auf Investitionskosten-Förderung umzustellen, heißt es in einem Beschluss im Zuge der Haushalts-Einigung. Später müsse es um den förderfreien Ausbau und die völlige Marktintegration der erneuerbaren Energien gehen.
Read more »
Ampelkoalition ändert Förderung von Solar- oder Windenergie grundlegendDie Ampel-Koalition will die Förderung erneuerbarer Energien grundlegend umorganisieren. Ziel sei es, den Ausbau auf Investitionskosten-Förderung umzustellen, heißt es in einem Beschluss im Zuge der Haushalts-Einigung. Später müsse es um den förderfreien Ausbau und die völlige Marktintegration der erneuerbaren Energien gehen.
Read more »
Akzeptanzförderung für Windenergie: Zucker für die WindkraftAnwohner sollen von Windrädern in der Nähe profitieren. Hamburg will ein Gesetz dazu auf den Weg bringen. Andere Bundesländer zeigen, wie es geht.
Read more »
OWL macht überraschend Tempo bei Windkraft-PlänenDie Region will den Ausbau der Windenergie massiv vorantreiben. Der Regionalrat hat jetzt eine weitere Hürde genommen.
Read more »