In der NBA sind fast alle Spieler gegen Corona geimpft, doch Kyrie Irving weigert sich weiterhin. Jetzt holen ihn die Brooklyn Nets nach monatelanger Verbannung zurück – unter kuriosen Umständen. Von jonasbeckenkamp
Der Spieler selbst verpackte seinen persönlichen Triumph bei seiner Rückkehr ins Training in salbungsvolle Worte:"Mir waren die Folgen des Rauswurfs bewusst, aber ich war nicht mal ansatzweise drauf vorbereitet", erzählte Irving etwas verquer. Dabei wolle er doch nur spielen. Er habe versucht, die Sache"nicht zu emotional zu betrachten und mich in die Lage des Vereins und meiner Mitspieler zu versetzen".
Erstaunlicherweise haben die Nets nicht mal versucht, ihn umzustimmen. Es sei"nicht der Zeitpunkt" für Impfdebatten, findet Marks,"als ich mit Kyrie gesprochen habe, ging es eher um Familiäres, wir müssen erst mal wieder zueinander finden". Vertrauensbildende Maßnahmen also, dabei wütet das Virus auch in der NBA, in der zwar 97 Prozent der Profis als geimpft gelten, aber die Omikron-Welle derzeit zahlreiche Aktive in die Isolation zwingt.
Zwischen den Jahren wurden drei Partien des Teams wegen akuter Corona-Zirkulation verlegt. Offenbar ist die Not so groß, dass der Klub lieber einen halben Irving reaktiviert als gar keinen. Während im Herbst noch über seinen Abschied oder sogar das Karriereende spekuliert wurde, findet es Trainer Steve Nash jetzt"toll, dass wir ihn wieder haben - er ist ein wahnsinnig guter Spieler".
Brooklyn probt die Rolle rückwärts, die Bekundungen der Vergangenheit sind offenbar unterm Weihnachtsbaum verpufft. Dabei hatte Vereinsboss Marks noch im Oktober über Irvings Suspendierung gesagt:"Es ist seine Entscheidung, aber so kann er bei uns kein vollwertiges Teammitglied sein." Dass er es nun doch wieder ist, zumindest bei Auswärtsfahrten, liegt auch an prominenten Fürsprechern in der Kabine.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Markus Söder: Der alte und der neue CSU-Chef - Warum 2022 für ihn ein Schicksalsjahr wirdDie CSU steuert von einem Umfrage-Tief zum nächsten, von Affären geschüttelt und von vielen Stammwählern verlassen. Söder, bei Corona anfangs erfolgreich Macher und Mahner, ist angeschlagen. 2022 wird sein Schicksalsjahr.
Read more »
In der Atom-Richtlinie der EU versteckt sich ein Geschenk an DeutschlandDie Würfel sind gefallen: Auf Drängen Frankreichs wird die EU wohl Atomkraft als „grün“ einstufen, Bundesenergieminister Habeck tobt. Zumindest öffentlich. Denn in der neuen EU-Richtlinie versteckt sich auch ein Geschenk an die deutsche Energiewende.
Read more »
„Der Palast“: SIE ist Svenja Jungs Double in der ZDF-SerieNicht ohne meine Schwester - Gedoubelt wurde sie von ihrer eigenen Schwester Prominews Promis
Read more »
goldies Smashburger: Okay Berliners, das ist der beste Burger der Stadt!Die Burger-Begeisterung ist in Berlin etwas eingeschlafen. Aber das dürfte sich ändern: Der goldies Smashburger in Kreuzberg ist einfach: phänomenal! Foodtipps
Read more »