Streit vor Afrika Cup: 'Die Europäer sind Opportunisten' afcon2021 AfrikaCup
Kritik aus Europa
Der Konflikt ist schon älter. Seit Jahren wird der Afrika Cup von europäischen Clubs kritisiert. Er liegt im afrikanischen Sommer und damit mitten in der Spielzeit der europäischen Ligen. Besonders in England ist das ein Thema, denn mehr als 30 Spieler der Premier League fallen bis zu einige Wochen für Spiele aus, wenn sie im Nationaltrikot auflaufen werden. In den britischen Medien ist wegen der Corona-Pandemie die Kritik in diesem Jahr besonders scharf.
Auch mehrere Bundesliga-Vereine müssen dann wohl auf Spieler verzichten. Beispielsweise wurde vom FC Bayern München Bouna Sarr und Eric-Maxim Choupo-Moting einberufen, der RB Leipzig hat etwa mit Ilaix Moriba einen Spieler der Nationalmannschaft Guineas im Team, Amadou Haidara soll für Mali auflaufen.
"Es geht mir auf die Nerven, dass die Europäer schon wieder ihre Interessen vertreten, und unsere Spieler für ihre Wettbewerbe konfiszieren wollen", sagt Fußballfan Frank Emmanuel Boiyong."Und was sollen wir dann machen? Alles für Euch und nichts für Afrika. Ihr versucht immer noch alles, um hier die Kontrolle zu haben. Das ist doch traurig.
Für viele Spieler ist die Situation frustrierend, denn zerteilen können sie sich nicht. Ajax-Amsterdam-Verteidiger Sébastien Haller kritisierte in einem Interview mit der niederländischen Zeitung"De Telegraaf" den Umgang der Medien mit Spielern. Die Frage ob man dann lieber in den Niederlanden bleibe, um dort zu spielen zeige"den Mangel an Respekt für Afrika", sagte der ivorische Nationalspieler.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Streitfall Afrika Cup - Ex-Stürmer Wright nennt Kritik 'rassistisch'Immer wieder kritisieren europäische Fußball-Klubs den Afrika Cup - wegen des Termins. Wegen der Corona-Pandemie ist das Wehklagen in diesem Jahr besonders laut. Ex-Stürmer Ian Wright nennt die Kritik 'rassistisch'. sportschau
Read more »
Hilfsorganisation in Afrika: 'Es ist wichtig, dass wir nicht kommen und meinen, wir wissen es besser'Jahresrückblick bei 'Die Boss': In der letzten Woche des Jahres spielen wir noch einmal die besten Folgen aus dem Karriere-Podcast mit Simone Menne. Zum Beispiel dieses Gespräch mit der Vorständin der Welthungerhilfe Susanne Fotiadis.
Read more »
Rechte, Linke und Widersprüche: Nazis für die „Freiheit“Die Rechten sind radikal, aber auf depperte Weise. Die Linken sind gescheit, aber hasenfüßig und so vernünftig, dass man vor Langeweile einschläft. Kolumne Der rote Faden von misik.
Read more »
Südafrika hebt Corona-Ausgangssperre auf | DW | 31.12.2021Gut einen Monat nach der Entdeckung der Omikron-Variante haben Südafrikas Behörden eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgehoben.
Read more »