Wegen der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den Gedenkstätten der Stiftung Berliner Mauer im Vergleich zu den Vorjahren stark zurückgegangen.
Im Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße zählte die Stiftung in diesem Jahr rund 55.800 Besucherinnen und Besucher. 2020 waren es knapp 83.200, im vorpandemischen Jahr 2019 rund 479.000, wie die Stiftung am Freitag in Berlin mitteilte.
Wegen des Lockdowns im Frühjahr konnten die Gedenkstätten und Häuser erst am 28. Mai wieder öffnen. Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde besuchten seitdem knapp 2600 Menschen, 2019 waren es 10.200. Die Gedenkstätte Günter Litfin war erst ab 17. Juli wieder besuchbar. Hier wurden 1176 Gruppen- und Einzelbesucherinnen und -besucher gezählt . Zudem führte die Mauer-Stiftung von April bis November 28 eigene Veranstaltungen und Workshops mit rund 1900 Teilnehmenden durch und bot insgesamt 1051 Führungen an.
Neben der Gedenkstätte Berliner Mauer verantwortet die Stiftung seit 2009 auch die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde sowie seit 2017 die Gedenkstätte Günter Litfin am Kieler Eck nah des Hauptbahnhofs und seit Ende 2018 die East Side Gallery. Seit Juni 2021 wird auch das von dem Künstler Ben Wagin gestaltete Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt von der Stiftung Berliner Mauer betreut.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nachgefragt: Was junge Berliner von der Politik erwartenWas denken junge Berliner über den Koalitionsvertrag der rot-grün-roten Landesregierung? Die Berliner Morgenpost hat sich umgehört.
Read more »
Was sich 2022 für Berliner ändert – der große ÜberblickArbeit, Einkommen, Tier- oder Verbraucherschutz: 2022 bringt für Berlinerinnen und Berliner viele neue Gesetze und Regelungen.
Read more »
Fahrzeugbrände in Neukölln und GesundbrunnenNach Bränden an zwei Fahrzeugen ermittelt die Berliner Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Read more »
NBA: Morant stiehlt James die ShowDen Los Angeles Lakers reichte in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA auch ein starker Superstar LeBron James nicht zum Sieg, weil Memphis-Star Ja Morant zum Schluss mächtig aufdrehte. NBA
Read more »
HU reicht Beschwerde gegen Berliner Hochschulgesetz einDie Humboldt-Universität (HU) hat Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen eine Vorschrift des neuen Berliner Hochschulgesetzes eingereicht. Das teilte die Universität am Donnerstag mit. Auf diesem Weg solle höchstrichterlich geklärt werden, ob das Land Berlin mit einer Passage des Gesetzes seine Gesetzgebungskompetenz überschritten habe. Das novellierte Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) ist am 25. September in Kraft getreten. Es sieht in dem umstrittenen Paragrafen 110 vor, dass mit promovierten Nachwuchswissenschaftlern eine Anschlusszusage für eine unbefristete Beschäftigung vereinbart werden muss.
Read more »
Berliner Bau-Unternehmer von Russen um 50.000 Euro erpresstEin Berliner Geschäftsmann zahlt Zehntausende Euro an Erpresser und geht erst zur Polizei, als ihm sein Auto weggenommen wird. Landgericht, Saal 500. Letzter Prozesstermin 2021.
Read more »