Sprachenstreit in Spanien: Wie rettet man das Katalanische?

Philippines News News

Sprachenstreit in Spanien: Wie rettet man das Katalanische?
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

In Spanien kocht der Streit um den Stellenwert der Regionalsprachen immer wieder hoch. Zuletzt forderten Politiker eine Katalanisch-Quote für Netflix und Co. Doch sie wählten den falschen Gegner, berichtet karinjanker:

Er sei einer, der viel bellt, aber niemals beißt, heißt es in Madrid über Gabriel Rufián. Der 39-Jährige sitzt für die katalanischen Linksrepublikaner im spanischen Parlament, einem Abgeordnetenhaus, in dem generell viel gebellt, ab und an aber auch gebissen wird. Es hat schon Ritualcharakter, wie hier die Abgeordneten verbal übereinander herfallen. In den vergangenen Wochen war es besonders schlimm.

Was einen zurückbringt zu Gabriel Rufián, jenem katalanischen Politiker, der fürs Bellen bekannt ist. Rufián steht der Fraktion von Esquerra Republicana vor, die Linksrepublikaner stellen inden Regionalpräsidenten.

Eine weitere Bedrohung sehen katalanische Eltern in einem aktuellen Urteil des Obersten Gerichtshofs. Dieses schreibt fest, dass in Katalonien 25 Prozent des Unterrichts auf Kastilisch, also"Spanisch", abgehalten werden müssen. 35 000 Menschen demonstrierten in Barcelona gegen dieses Urteil, das das Katalanische als Unterrichtssprache zurückdrängt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Paraguay, das Paradies für deutsche Impfgegner? Ein Blick ins Land zeigt, wie sehr sie sich irrenHohenau klingt wie ein Ort in Bayern oder im Schwarzwald, liegt aber mitten in Paraguay. Inzwischen treibt es immer mehr Deutsche nach Südamerika - in der Hoffnung auf ein Leben ohne Kontaktbeschränkungen, Masken und vor allem ohne Corona-Schutzimpfung. Doch ist der Plan wirklich so gut?
Read more »

'Die Leute denken, man ist verrückt': Wie Menschen mit Nahtoderfahrungen auf das Sterben blicken'Die Leute denken, man ist verrückt': Wie Menschen mit Nahtoderfahrungen auf das Sterben blickenWas passiert, wenn wir sterben? Nahtoderfahrungen von Menschen, die dem Tod sehr nahekamen und dabei von klaren Erlebnissen schildern, häufen sich. Eine stern-Videoreportage.
Read more »

Pflegepersonal in Spanien: Hohe Ansprüche, kaum StabilitätPflegepersonal in Spanien: Hohe Ansprüche, kaum StabilitätDurch die Pandemie sind in Spanien Krankenpfleger und -schwestern sehr gefragt. Doch ihre Arbeitsbedingungen sind schlecht. Niedrige Löhne, kaum Vertragssicherheit. Viele wandern aus. Von Oliver Neuroth.
Read more »

Fußball: Das große Bundesliga-Auswanderer-ZeugnisFußball: Das große Bundesliga-Auswanderer-Zeugnis80 Profis verließen Deutschland im Sommer ins Ausland. Wie schlagen sich die Bundesliga-Auswanderer bei ihren neuen Klubs?
Read more »

5 Methoden, mit denen Sie leichte Falten glätten – ohne Nadeln (!)5 Methoden, mit denen Sie leichte Falten glätten – ohne Nadeln (!)Eine verjüngte Haut kann man mittlerweile dank neuester Technologien und Ansätze auch bekommen, wenn man kein Fan von Nadeln ist – wir zeigen 5 Methoden, wie
Read more »

HSV: Trotz Reise-Warnung zum Trainingslager ins HochrisikogebietHSV: Trotz Reise-Warnung zum Trainingslager ins HochrisikogebietTrotz einer Reise-Warnung hält der HSV an seinem Spanien-Trainingslager fest.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 18:53:28