Silvester Small Talk zum Zweiten: Noch mehr Alkohol-Wissen für Angeber

Philippines News News

Silvester Small Talk zum Zweiten: Noch mehr Alkohol-Wissen für Angeber
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Falls Sie nicht genug kriegen können: Hier verrät Buchautor Julian Nebel noch mehr Fun Facts, die das Trinken kurzweilig und informativ machen.

Kennen Sie die Redewendung, dass etwas zur Neige geht? Wissen Sie, woher sie kommt? Na? Vom Fass, das geneigt werden muss, damit noch der letzte Schluck herausgegossen werden kann. Darum nennt man auch den letzten Schluck im Glas ‚Neige‘. Dass man im Mittelalter besonders viel Bier getrunken hat, weil es aufgrund der alkoholischen Gärung keine Keime mehr enthielt im Gegensatz zum Wasser, das vielfach mit allerhand Abwassern verseucht war, wussten Sie vielleicht schon.

Und noch ein Fun Fact: „Im schwedischen Malmö wurde 2005 ein Seniorenheim von einer Herde besoffener Elche belagert. Die aggressiven Tiere hatten vergorenes Obst gefressen und mussten von bewaffneten Polizisten vertrieben werden“, schreibt Julian Nebel in Einleitungsteil seines Buches. Was Sie sonst noch wissen sollten, um auf einer Party – und sei sie noch so klein und Coronakonform – zu brillieren, verrät der Autor exklusiv in der Berliner Zeitung. Lesen Sie hier Teil 2.

Schaumweine müssen mindestens 9,5 Volumenprozent haben und der Kohlensäureüberdruck muss mindestens 3 bar betragen. Alles darunter ist nur Perlwein. Das Ploppen beim Entkorken wird Engelsfurz genannt.Die Wissenschaft vom Wein heißt Önologie. Das Wort stammt vom griechischen König Oinos, der zuerst Weinreben gepflanzt haben soll. Bereits in der Antike, vor rund 4000 Jahren wurde schon Wein getrunken und galt, im Mix mit Wasser, als Alltagsgetränk.

Bei Altersangaben muss immer das Alter des jüngsten Whiskybestandteiles angegeben werden. Das wird mit der Angabe ‚NAS‘, kurz für ‚No Age Statement‘ umgangen. Und der Ausdruck ‚on the rocks‘, also ‚auf Eis‘, kommt wohl daher, dass man früher kalte Flusskieselsteine nahm, um den Whisky im Glas zu kühlen. Pro Sekunde werden 42 Flaschen Whisky aus Schottland exportiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ex-'Let's Dance'-Stars Oana Nechiti & Erich Klann: Verraten sie hier das Geschlecht ihres ungeborenen Babys?Ex-'Let's Dance'-Stars Oana Nechiti & Erich Klann: Verraten sie hier das Geschlecht ihres ungeborenen Babys?In einigen Monaten werden Oana Nechiti und Erich Klann zum zweiten Mal Eltern. Ob Junge oder Mädchen ist noch nicht bekannt – nun gibt es allerdings einen ersten Hinweis.
Read more »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »

Sie wurde 99 Jahre alt: Betty White ist jetzt bei ihren „Golden Girls“ - DWDL.deSie wurde 99 Jahre alt: Betty White ist jetzt bei ihren „Golden Girls“ - DWDL.deSie galt in Umfragen als die beliebteste Amerikanerin: Betty White, weltweit bekannt geworden durch ihre Rolle bei den „Golden Girls“, ist am Freitag im Alter von 99 Jahren verstorben. White war die letzte noch lebende Hauptdarstellerin der Kultserie, die für sie im hohen Alter nochmals einen Karriereschub bedeutete.
Read more »

So machen Sie den Weihnachtsbaum zu einem leckeren GerichtSo machen Sie den Weihnachtsbaum zu einem leckeren GerichtJulia Georgallis verhilft dem Weihnachtsbaum nach dem Fest zu einem zweiten großen Auftritt – auf dem Teller. Mit diesen Rezepten wird der Christbaum essbar.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 04:34:38