Die Stimmung bei den Unternehmern trübt sich immer weiter ein. Aber die Liberalen tun nichts, obwohl sie sich als Partei der Unternehmen verstehen.
Schuldenbremse verschärft die Krise: Die FDP schadet ihren Wählern Die Stimmung bei den Unternehmern trübt sich immer weiter ein. Aber die Liberalen tun nichts, obwohl sie sich als Partei der Unternehmen verstehen.
Deutschland schlittert in eine Krise – und schuld ist die FDP. Das zeigt der Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts, der die Erwartungen der Unternehmen misst und der im August erneut gesunken ist. Grund sind aber nicht etwa der Fachkräftemangel oder geopolitische Spannungen. Nein, die Stimmung ist so mies, weil nicht genügend investiert wird. Da müsste jetzt eigentlich der Staat einspringen.
Da die Zukunft unklar ist, sind Unternehmen zögerlich bei neuen Anschaffungen. Diese Zurückhaltung spüren nicht nur die Investitionsgüterhersteller. Auch die Angestellten werden pessimistischer – und vor allem sparsamer. Schließlich gibt es mittlerweile nicht nur Erfolgsmeldungen vom Arbeitsmarkt; auch Stellenstreichungen schaffen es wieder in die Nachrichten.
Rezession Schuldenbremse Deutschland Politik Taz Tageszeitung
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Lage am Morgen: Die Ukrainer müssen das Wort »Schuldenbremse« lernenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
FDP weiter gegen Steuererhöhungen oder Aufweichen der SchuldenbremseBerlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Steuererhöhungen und ein Abweichen von der Schuldenbremse als Finanzierungsmöglichkeit für die weiterhin bestehende Lücke im Bundeshaushalt abgelehnt.
Read more »
Bürgergeld: 'Für die FDP geht's um die Existenz im Osten'Die FDP fordert ein geringeres Bürgergeld. Ein Wahlkampfmanöver, so Politikwissenschaftlerin Römmele. Für die FDP gehe es bei den Wahlen im Osten um die parlamentarische Existenz.
Read more »
„Mehr Autos in die Städte“: Die FDP mutiert zur Satire-Partei583 Autos pro 1000 Einwohner gibt es in Deutschland. Und wenn es nach der FDP geht, ist das nicht genug. Die Partei hat ein 'Pro-Auto-Programm'
Read more »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
POLITIK-BLOG/FDP-Vize: Haushaltseinigung erfüllt zentrale FDP-ForderungenDJ POLITIK-BLOG/FDP-Vize: Haushaltseinigung erfüllt zentrale FDP-Forderungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Read more »