Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke stellt sich die Frage, in welchem Zustand die Brücken in Sachsen-Anhalt sind. Infrastrukturministerin Hüskens liefert im Landtag Antworten.
Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke stellt sich die Frage, in welchem Zustand die Brücken in Sachsen-Anhalt sind. Infrastrukturministerin Hüskens liefert im Landtag Antworten.
Magdeburg - Nach dem Teileinsturz einer Brücke in Dresden werden in Sachsen-Anhalt 22 Bauwerke noch einmal genauer überprüft. Dabei versuche man, die Erkenntnisse aus Dresden zu berücksichtigen. So solle sichergestellt werden, "dass hier nichts Entsprechendes passiert", sagte Infrastrukturministerin Lydia Hüskens im Landtag. Laut der FDP-Politikerin sind diese 22 Brücken in ähnlicher Weise gebaut worden.
Ein Teil der Carolabrücke in Dresden, die nahe der Altstadt über die Elbe führte, war vor einer Woche eingestürzt. Verletzt wurde niemand. Betroffen war der Brückenzug, auf dem die Straßenbahn fuhr sowie ein Geh- und Radweg lag. In Sachsen-Anhalt gibt es laut Hüskens insgesamt 1414 Brücken an Bundes- und Landesstraßen. Alle sechs Jahre fänden Hauptuntersuchungen und alle drei Jahre jeweils weitere Überprüfungen statt. 90 Prozent der Brücken seien in einem guten Zustand, betonte die Ministerin. Bei 141 Brücken sei die Qualität ungenügend. Diese würden deshalb häufiger überprüft, so Hüskens.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachsen-Anhalt: Lebenserwartung von Neugeborenen in Sachsen-Anhalt gesunkenFür neugeborene Jungen und Mädchen in Sachsen-Anhalt ist die Lebenserwartung erneut gesunken - bereits zum dritten Mal in Folge. Wie sieht es bundesweit aus?
Read more »
Sachsen-Anhalt: Alleinstehend häufigste Lebensform in Sachsen-AnhaltDie meisten Menschen in Sachsen-Anhalt leben weder in einer Familie noch als Paar. Besonders die Städte sind von diesem Trend betroffen.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Weihnachtsbaumpreise in Sachsen-Anhalt bleiben stabilWährend andernorts die Weihnachtsbaumpreise steigen, können sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen-Anhalt etwas entspannt auf das Fest vorbereiten.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Japankäfer soll sich nicht in Sachsen-Anhalt ansiedelnBislang hat sich der Japankäfer in Deutschland noch nicht angesiedelt. Das soll auch in Zukunft so bleiben - denn er könnte einigen Pflanzen schaden.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Blauzungenkrankheit breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSchnell breitet sich derzeit ein Erreger in Tierhaltungen aus: das Blauzungenvirus. Der Kampf gegen eine weitere Ausbreitung ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Read more »
Sachsen-Anhalt/Migration/Sozialpolitik/Arbeitsmarkt / Ein Drittel der erwerbsfähigen Ukrainer in Sachsen-Anhalt hat Arbeit gefundenHalle (ots) - Halle. Immer mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge in Sachsen-Anhalt kommen auf dem Arbeitsmarkt an. Das berichtet in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf
Read more »