Frauen verdienen in Deutschland noch immer 18 Prozent weniger als Männer. BirteMeier über die Frage, was jetzt zu tun ist. GenderPayGap EqualPay SZPlus
Im Herbst 1940 bat der britische Radiosender BBC den deutschen Literaturnobelpreisträger Thomas Mann, in seinem kalifornischen Exil kurze Radiovorträge zu verfassen, die nach Nazi-Deutschland gesendet wurden.
55 Ansprachen verfasste Mann bis Kriegsende. Der Trägerverein der Begegnungsstätte Thomas Mann House in Los Angeles hat die Idee der Radioansprachen wieder aufgenommen und veranstaltet die Reihe"55 Voices" mit Ansprachen für die Demokratie, die die SZ abdruckt und der Deutschlandfunk sendet.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neujahrsansprache - Papst verlangt Schutz von Frauen vor GewaltAm Neujahrstag hat Papst Franziskus mehr Schutz von Frauen vor Gewalt gefordert.
Read more »
Papst fordert Ende der Gewalt an FrauenAn Silvester sorgt Papst Franziskus für eine Überraschung, als er kurzfristig die Leitung der Dankvesper abgibt. Einen Tag später steht er wieder höchstpersönlich im Zentrum der Neujahrsmesse. Der Pontifex nutzt seine Predigt, um mehr Sicherheit für Frauen und Mütter zu fordern.
Read more »
Catcalling in Berlin: Frauen kreiden sexuelle Belästigung anDie „catcallsofberlin“ wollen verbale oder körperliche Belästigung sichtbar machen, mit bunter Kreide auf der Straße und als Foto dokumentiert auf Instagram.
Read more »
Reihe „55 Voices for Democracy“: Mörderische Verantwortungslosigkeit„55 Voices for Democracy“: Krisen haben schon immer zu unwahrscheinlichen Bündnissen geführt. Auch jetzt wäre es an der Zeit, neue Allianzen gegen Rechtspopulismus und Klimawandel zu schmieden. Gastbeitrag von Claus Leggewie. SZPlus
Read more »