Die Polizei durchsucht in Gronau im Münsterland und im niederländischen Enschede mehrere Objekte. Es gab zwei Festnahmen. Hintergrund der Razzia sind Geldautomatensprengungen unter anderem in Dortmund, Gelsenkirchen, Arnsberg.
Die Razzia findet im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu Geldautomatensprengungen und der Beihilfe dazu statt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Düsseldorf stehen dabei zwei 43 und 19 Jahre alte Niederländer aus dem Raum Enschede im Fokus. Sie werden verdächtigt,
"in mindestens 17 Fällen ein hochmotorisiertes Fahrzeug der Luxusklasse in Kenntnis der späteren Verwendung an verschiedene niederländische Tätergruppierungen zur Begehung von Geldautomatensprengungen in Deutschland vermietet zu haben"Die Sprengungen wurden in Senden, Gelsenkirchen, Dortmund, Löhne, Bad Oeynhausen, Arnsberg, Wesel , Rinteln, Ihlow, Hann, Münden, Itterbeck , Dierdorf, Montabaur, Trier , Homburg und Gelnhausen verübt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auch in NRW: Razzia gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“In sechs Bundesländern – unter anderem in NRW – laufen seit Dienstagmorgen Durchsuchungen bei Mitgliedern der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“. Es sind bereits drei Haftbefehle und 47 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden.
Read more »
Festnahmen bei Schlag gegen verbotene VereinigungBei einer Razzia in sechs Bundesländern gegen Mitglieder der verbotenen islamistischen Vereinigung 'Kalifatsstaat' sind…
Read more »
'Kalifatstaat' - Razzia bei Islamistengruppe des 'Kalifen von Köln' Metin KaplanMit einer Razzia sind Ermittler in sechs Bundesländern gegen die verbotene Vereinigung 'Kalifatsstaat' vorgegangen.
Read more »
Razzia gegen Schleuser: Mit Schlauchbooten aus Osnabrück über den Ärmelkanal900 Polizisten durchsuchen heute Objekte in Deutschland, England, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Ihr Ziel sind nach SPIEGEL-Informationen Schleuserbanden, die Flüchtlinge nach England bringen.
Read more »