Razzia in sechs Bundesländern: Festnahmen bei Schlag gegen verbotene islamistische Vereinigung 'Kalifatsstaat' tonline
Die Razzia ging den Angaben zufolge auf Hinweise des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes und monatelange Ermittlungen zurück. Einsatzleiter Hans Kästner berichtete, die Beschuldigten seien zuvor nicht polizeilich in Erscheinung getreten. Die Verdächtigen seien "sehr konspirativ" vorgegangen, teilte der Koblenzer Generalstaatsanwalt Jürgen Brauer mit.
Nach Angaben von Oberstaatsanwältin Kristina Speicher war es für die Ermittler sehr schwer, in die Strukturen der Organisation vorzudringen, da die mutmaßlichen Mitglieder zumeist "verwandt, verschwägert oder enge Freunde" gewesen seien. Auch online seien sie sehr zurückhaltend gewesen. Beim "Kalifatsstaat", der von dem selbsternannten "Kalifen von Köln" geführt wird, handelt es sich um eine islamistische Vereinigung. Deren Ziel ist den Ermittlern zufolge die Errichtung eines islamischen Staates unter Ablehnung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze auf der Grundlage des Korans als Verfassung und der Scharia als allein geltenden Rechts.
Den Beschuldigten der unter den Namen "Tiger" geführten Ermittlungen wird vorgeworfen, als Rädelsführer den organisatorischen Zusammenhalt der unanfechtbar verbotenen Vereinigung "Kalifatsstaat" aufrechterhalten, sich als Mitglied daran beteiligt oder als Nichtmitglied Propagandamittel dieser Vereinigung verbreitet zu haben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizei greift bei Pride-Parade hart durchTrotz eines Verbots gehen in Istanbul zahlreiche Menschen auf die Straße, um an einer Pride-Parade teilzunehmen. Bereits vor Beginn der Veranstaltung nimmt die Polizei wahllos Menschen in umliegenden Bars fest, Journalisten werden an ihrer Arbeit gehindert.
Read more »
G7-Gipfel in Elmau: Sechs Festnahmen bei Protest - heftige Kritik um Auflagen: „Absolut entwürdigend“50 Demonstranten durften in Sichtweite von Schloss Elmau, dem Tagungsort des G7-Gipfels, demonstrieren. Die Umstände sorgen für Kritik.
Read more »
G7-Gipfel in Elmau: Sechs Festnahmen bei Protest - heftige Kritik um Auflagen: „Absolut entwürdigend“50 Demonstranten durften in Sichtweite von Schloss Elmau, dem Tagungsort des G7-Gipfels, demonstrieren. Die Umstände sorgen für Kritik.
Read more »
G7: Scholz allein im KlimaklubWas bleibt von einem Kanzler Scholz, der dem Klimaschutz in Elmau ursprünglich einen großen Schub geben wollte? Immerhin eine Initiative ist offenbar entscheidend vorangegangen. G7 SZPlus
Read more »
Auch in NRW: Razzia gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“In sechs Bundesländern – unter anderem in NRW – laufen seit Dienstagmorgen Durchsuchungen bei Mitgliedern der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“. Es sind bereits drei Haftbefehle und 47 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden.
Read more »