Möglichkeiten in zwei Ducati-Teams haben sich für Philipp Öttl aufgelöst. Will der Bayer im nächsten Jahr Superbike-WM fahren, muss er sich mit einem anderen Hersteller verbünden.
Nach zwei Jahren mit Ducati wäre Philipp Öttl dem Hersteller aus Borgo Panigale auch 2024 gerne treu geblieben. Doch sein jetziges Team Go ElevenDerzeit bieten sich dem Bayer in der Superbike-WM noch drei Optionen. Die Gespräche mit Christophe Guyot, dem Eigentümer des Yamaha-Teams GMT94, sind weit fortgeschritten.
Einiges deutet daraufhin, dass Dosoli die Option auf Bradley Ray ziehen wird und den Engländer vom Yamaha-Team Motoxracing zu GMT94 transferieren will. Natürlich kann der Italiener das nicht ohne die Zustimmung von Guyot tun, doch der Teamchef wird sich bei aller Sympathie für Öttl kaum gegen Dosolis Entscheidung stellen, solange er einen starken Fahrer erhält, für dessen Gage Yamaha aufkommt.
Sollte Öttl nicht bei GMT94 unterkommen, gibt es noch die Möglichkeit Motoxracing. In Portimao hat sich Philipp mit Teammanager Sandro Carusi zu einem Gespräch in der Hospitality getroffen, er ist der Einzige aus den Top-15 der Weltmeisterschaft, der noch zu haben ist. Mit acht Top-10-Ergebnissen in den vergangenen neun Rennen hat Öttl Eindruck hinterlassen und dabei siebenmal den starken Bassani geschlagen, der 2024 im Kawasaki-Werksteam Nachfolger von Jonathan Rea wird.
Die dritte Chance bietet sich dem 27-jährigen Öttl im Team Puccetti, mit dem er 2020 Platz 3 in der Supersport-WM erobert hat. Manuel Puccetti blies seinen geplanten Wechsel zu Ducati in letzter Sekunde ab, weil er von Kawasaki unerwartet Werksmaterial versprochen bekam.
Philipp Öttl hat sich für seine Paradestrecke Jerez vorgenommen, mit weiteren starken Ergebnissen Werbung in eigener Sache zu machen. Dort gewann er 2018 seinen einzigen Grand Prix in der Moto3-Klasse. Am Dienstag und Mittwoch nach dem Rennen findet auf gleicher Piste der erste Wintertest statt – hoffentlich mit dem Deutschen auf einem Superbike.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Philipp Öttl über Ducati-Deal: «Die Chance ergriffen»Nach zwei Jahren Supersport-WM mit Kawasaki wechselt Philipp Öttl mit Go Eleven Ducati in die Superbike-WM 2022. Seine Erwartungen und wie der Deal zustande kam, verriet der Bayer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Read more »
Philipp Öttl: Platz 15 nach Sturz im Warm-upUnter schwierigen Bedingungen in Argentinien sicherte Philipp Öttl im Moto3-Rennen den 15. Platz. «Ich kam einfach nicht so gut zurecht», erklärte der enttäuschte KTM-Pilot.
Read more »
Philipp Öttl: «IDM muss Nachwuchs ausbilden»Auch für den deutschen Moto3-WM-Pilot Philipp Öttl war die IDM ein wichtiger Bestandteil seiner Karriere. Wie auch Jonas Folger, Tom Lüthi und Marcel Schrötter setzt er sich nun für ihren Erhalt ein.
Read more »
Philipp Öttls Ducati-Debüt: «Brachialer vorgestellt»Drei Tage lang trainierte Philipp Öttl auf der WM-Strecke in Jerez mit dem Ducati-Superbike V4S. An die zirka 70 PS mehr gegenüber seiner Supersport-Maschine hat er sich schnell gewöhnt.
Read more »
Kawasaki-Manager: «Es gibt offene Plätze für Öttl»Kawasaki-Teamchef Manuel Puccetti sagt, dass er von Philipp Öttl Siege erwarte, wolle der 25-Jährige 2022 in die Superbike-WM aufsteigen. Die Gegner des Bayern erhalten allerdings deutlich mehr Unterstützung.
Read more »
VIPstagram: Schmieden Jasmin Herren und Philipp Bender jetzt Babypläne?Ein ehrlicher Blick in die Zukunft
Read more »