Unsere langjährige Kulturredakteurin bernewurg geht in Rente. Ihr feingeistiges Modeverständnis und Gespür für Kunst wird uns fehlen. Eine kleine Hommage an die zweifellos bestgekleidete Redakteurin der taz-Historie.
Wir sitzen im dunklen Zuschauerraum und drehen uns zeitgleich zueinander um: „Brigitte!“ Ein Berliner Vorwinterabend im Gorki-Theater und plötzlich steht da mitten in der Aufführung von „Tausend Serpentinen Angst“ Brigitte Werneburg auf der Bühne.
Offen für Veränderung Dass Brigitte, die ab 1992 frei für die taz schrieb und später fest arbeitete, so unverkennbar ist, dass sie als Personifizierung ihrer selbst überall auftauchen kann, zeugt von dem bleibenden Eindruck, den nicht nur ihre Texte über Mode, Architektur und Kunst hinterlassen, sondern auch ihr Auftreten und ihre Haltung bei ihren Kolleg:innen im Haus.
Wie in jeder linken Organisation gibt es auch in dieser Zeitung Gruppierungen, die sich je nach Thema recht dogmatisch zergliedern. Brigitte lässt sich schwer in einer Front verorten. Sie blickt auf Debatten mit derselben Feingeistigkeit, mit der sie auf Kunst blickt: kritisch, neugierig, offen für Veränderung.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Über die Kunst des Gebens: Geschenke, ein Booster für die SeeleGeschenke, ein Booster für die Seele . Liegen alle Geschenke bereit für Heiligabend ? Über die Kunst des Gebens in tristen Zeiten und den besonderen Zauber gelungener Überraschungen. Ein Essay. (T+)
Read more »
Die Geschichte der Katze: So eroberte sie die WeltDie Katze lebt schon seit Tausenden Jahre an der Seite des Menschen. Eigenständig ist das Tier aber bis heute geblieben. Die Geschichte einer langen Freundschaft.
Read more »
Buch „Die Rache ist Mein allein“: Vergiftete Brote für die SSDina Porat beschreibt erstmals umfassend den Versuch überlebender Jüdinnen und Juden, nach der Schoa möglichst viele Deutsche umzubringen.
Read more »
'In 80 Tagen um die Welt': Warum sich die x-te Adaption lohnt - DWDL.deWie oft Jules Vernes 'In 80 Tagen um die Welt' schon adaptiert wurde, lässt sich nur schätzen. Fest steht: die ZDF-Version zählt zu den Besten. Weil der Achtteiler sozialkritisch ist und dennoch amüsant - die Serienkritik…
Read more »
Corona München: So bereitet sich die Stadt auf die Omikron-Welle vorDie neue Virusvariante Omikron verbreitet sich sehr schnell in München. Besonders die Personallage in den Krankenhäusern macht den Medizinern Sorge. Polizei, Feuerwehr und Stadtwerke halten ihre Notfallpläne griffbereit. SZPlus
Read more »