Die Katze lebt schon seit Tausenden Jahre an der Seite des Menschen. Eigenständig ist das Tier aber bis heute geblieben. Die Geschichte einer langen Freundschaft.
vor etwa 10.000 Jahren das erste Mal in näheren Kontakt. Menschen begannen, sesshaft zu leben und zogen mit ihrem gelagerten Getreide Heerscharen an Mäusen an. Die noch wilden Katzen bekamen das heraus und tummelten sich immer häufiger in den Getreidelagern der Menschen, um sich über das Mäuse-Festessen herzumachen. Mensch und Katze profitierten also voneinander und kamen sich so näher.
Bevor sich die Katze in den Stuben als Haustier etablierte, galt sie vielen Menschen im Mittelalter vor allem als Nutztier. Das ist kaum noch vorstellbar, aber aus dem Fell der Tiere entstanden begehrte Pelze, aus dem restlichen Körper entstand Medizin und lebende Katzen sollten hauptsächlich Mäuse jagen.Die Erfolgsgeschichte, die dann folgte, beruht größtenteils auf den Zuchterfolgen der Menschen.
schaffen es selbst heute noch, ohne den Menschen draußen zu überleben. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland zwei Millionen verwilderte Hauskatzen. Hauskatzen schaffen es auch heute noch, ohne den Menschen draußen zu überleben. © Martin Bäuml/ImagoWer Haustiere liebt, der teilt sich gerne ins Team Katze oder Hund ein. Doch so weit sind die beiden Tiere gar nicht voneinander entfernt. Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass beide sogar ein und denselben Ursprung haben. Dormaalocyon latouri lautet der Name des gemeinsamen Urahnen beider Tiere.
, die sich im Laufe der Jahrmillionen entwickelten. Damit haben Hund, Katze, Bär und Tiger beispielsweise alle denselben Ursprung.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gabriel Boric wird der jüngste Präsident in Chiles Geschichte sein – die Erwartungen an ihn sind großGabriel Boric siegte mit unerwartet großem Abstand bei der Präsidentschaftswahl in Chile. Der Aufbruch alter Strukturen in Südamerikas Musterland dürfte n...
Read more »
Die neue Allianz könnte die Führungsdynamik in der EU verändernAuswirkung des Freundschaftsvertrags zwischen Paris und Rom: Die neue Allianz könnte die Führungsdynamik in der EU verändern. Kanzler Scholz, der Montag nach Rom fährt, wird als möglicher Verbündeter gehandelt. Ein Gastbeitrag.
Read more »
Über die Kunst des Gebens: Geschenke, ein Booster für die SeeleGeschenke, ein Booster für die Seele . Liegen alle Geschenke bereit für Heiligabend ? Über die Kunst des Gebens in tristen Zeiten und den besonderen Zauber gelungener Überraschungen. Ein Essay. (T+)
Read more »
'Legaler Steuertrick': Warum Sie vor der Elternzeit die Steuerklasse wechseln solltenPaare sollten einen Steuerklassewechsel einplanen, bevor sie Elterngeld bekommen. Denn erhöht sich das Elterngeld meist deutlich. Allerdings müssen Sie schnell sein.
Read more »
Wer hat die größten Chancen auf den Sieg? Die Kandidaten im CheckGewinnt endlich Mark Forster oder triumphiert Sarah Connor bei The Voice of Germany? Fünf Teams stehen im Finale. Singen können sie alle, aber wer kann gewinnen?
Read more »
Corona im Museum: So werden wir uns an die Pandemie erinnernWas hast du vor Augen, wenn du an Corona denkst? Masken, leere Geschäfte und Desinfektionsmittel? Viele Museen machen sich jetzt schon daran, Ausstellungsstücke zu sammeln, mit denen künftigen Generationen die Zeit der Pandemie vermittelt werden kann.
Read more »