Özdemir will Lebensmittel-Spenden erleichtern Lebensmittelspenden Agrarministerium
Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat angekündigt, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Lebensmittel-Spenden zu lockern."Gerade im Handel geht es um die Erleichterung von Spenden, damit nicht mehr so viel weggeworfen wird", sagte Özdemir dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
"Dafür sind haftungs- und steuerrechtliche Fragen zu klären: Die Angst vor zivilrechtlichen Klagen ist für viele Unternehmen ein Hemmschuh. Und es könnte helfen, wenn die Umsatzsteuer bei Lebensmittelspenden auch dann wegfällt, wenn die Ware beispielsweise falsch etikettiert ist." Dadurch werde es für den Handel attraktiver, Lebensmittel zu spenden anstatt sie wegzuwerfen, so Özdemir.
"Wir wollen die Lebensmittelverschwendung in der gesamten Wertschöpfungskette - vom Feld bis zum Handel - reduzieren", sagte der Ernährungs- und Agrarminister."Es hat sich gezeigt, dass es nicht reicht, auf freiwillige Vereinbarungen zu setzen, wie es die Vorgängerregierung gemacht hat."Der Minister kritisierte überdies die Strafbarkeit des Containerns, also des Herausnehmens von weggeworfenen Lebensmitteln aus Supermarkt-Abfallcontainern.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lebensmittel - Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir: 'Große Player dürfen nicht länger Preise diktieren'Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat Maßnahmen gegen Dumpingpreise für Lebensmittel angekündigt. Diese dürften nicht unter den Produktionskosten verkauft werden, betonte der Grünen-Politiker.
Read more »
Özdemir will Supermärkten Lebensmittel-Verkauf zu Ramschpreisen verbietenBundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) prüft, Supermärkten den Verkauf von Lebensmitteln unterhalb der Produktionskosten zu untersagen.
Read more »
„Ramschpreis“-Debatte: Özdemir prüft VerkaufsverbotGeht es nach dem Landwirtschaftsminister, sollen Supermärkte Lebensmittel nicht mehr unter dem Produktionspreis verkaufen dürfen.
Read more »
Özdemir bekommt Unterstützung von Greenpeace+ Özdemir bekommt Unterstützung von Greenpeace
Read more »
Warum Deutschland beim Online-Lebensmittelhandel hinterherhinktLebensmittel shoppen die Deutschen nur selten online. Marktforscher haben herausgefunden, woran das liegt.
Read more »
Özdemir legt im Streit über 'Ramschpreise' nachGeht es nach Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir, könnte der Verkauf von Lebensmitteln unter Produktionspreis womöglich verboten werden. Der Grüne kündigt an, politische Schritte prüfen zu lassen. Auch kontert der Minister die Kritik aus der Opposition und von Sozialverbänden.
Read more »