Ein großes Hemmnis, das in Zukunft noch größer werden könnte, ist der Personalmangel - Fachkräfte fehlen. Verkehrsbetriebe und Politiker suchen deshalb dringend nach Lösungen, damit die Verkehrswende kein schöner Traum bleibt.
Verkehrsbetriebe und Politiker suchen nach Lösungen, um die Verkehrswende voranzubringen. Bremsfaktor dabei ist aber der Personalmangel im öffentlichen Nahverkehr: zu wenig Busfahrer, zu wenig Triebfahrzeugführer. Das Thema Geld spielt eine entscheidende Rolle.Von ausgefallenen Zügen und langen Wartezeiten kann Lukas Iffländer ein Lied singen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn fährt seit Jahren mit dem Zug zur Arbeit.
In Thüringen wurden in den vergangenen Monaten einige Bahnstrecken komplett gesperrt. Der Grund: Personalmangel in den Stellwerken. Auf manchen Strecken sind die Stellwerke über 100 Jahre alt. Die museale Technik ist zwar schön für Eisenbahnfans, aber für potenzielle junge Mitarbeiter eher abschreckend.
Das Land Baden-Württemberg und mehrere Verkehrsgesellschaften haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen und bilden Geflüchtete zu Triebfahrzeugführern aus. Zwei Jahre dauert die Ausbildung. Für Winfried Hermann, Verkehrsminister in Baden-Württemberg, hat diese Initiative Vorbildcharakter: "Wir geben die Chance auf einen guten Beruf und integrieren damit Geflüchtete mit Perspektive und decken gleichzeitig auch ein Stück weit unsere Probleme ab.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel-1-Räder: 18 Zoll ab 2021, Knicks vor Michelin?Die FIA schreibt den Posten des Formel-1-Reifenausrüsters neu aus: Es geht um einen Vertrag bis Ende 2023. Der Schritt zu 18-Zoll-Rädern ist beschlossene Sache.
Read more »
Öffentlicher Dienst: Protest: Semperoper speckt eine Aufführung abDresden (sn) - Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder haben zu einem ersten Protest in Dresden geführt. Allerdings hielt sich der
Read more »
Personalmangel im öffentlichen Nahverkehr: Verkehrsbetriebe und Politiker suchen nach LösungenVerkehrsbetriebe und Politiker suchen nach Lösungen, um die Verkehrswende voranzubringen. Bremsfaktor dabei ist aber der Personalmangel im öffentlichen Nahverkehr: zu wenig Busfahrer, zu wenig Triebfahrzeugführer. Das Thema Geld spielt eine entscheidende Rolle.
Read more »
MAN startet eTruck-Verkauf, fordert schnelleren Ausbau öffentlicher LadeinfrastrukturNach der Elektrifizierung von Transportern und Stadtbussen startet bei MAN nun auch der Verkauf des neuen schweren eTruck.
Read more »
Einkommensrunde öffentlicher Dienst / Silberbach: 'Wir erwarten von den Ländern konstruktive Verhandlungen'Berlin (ots) - Nach der ersten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat dbb Chef Silberbach die gemeinsamen Interessen der Sozialpartner betont.Bei einer Protestaktion am
Read more »