Berlin (ots) - Nach der ersten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat dbb Chef Silberbach die gemeinsamen Interessen der Sozialpartner betont.Bei einer Protestaktion am
Nach der ersten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder hat dbb Chef Silberbach die gemeinsamen Interessen der Sozialpartner betont.
Bei einer Protestaktion am 27. Oktober 2023 sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach vor Beschäftigten der Uniklinik in Bonn:"Die Länder sind auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr konkurrenzfähig. Nicht gegenüber dem Bund und schon gar nicht gegenüber der Privatwirtschaft. Alleine hier in Nordrhein-Westfalen zählt unser Landesbund bereits 26.000 Leer-Stellen im öffentlichen Dienst. Und es geht ja nicht nur um fehlende Nachwuchskräfte.
Himmet Ertürk, Vorsitzender der vdla gewerkschaft, wies auf den dramatischen Arbeitskräftemangel hin, gerade im Bereich der Gesundheitsberufe:"Wie wollen wir in diesem Bereich mehr Leute gewinnen und halten, wenn etwa das Burn-out-Risiko im Pflegebereich so hoch ist wie in kaum einem anderen Berufsfeld. Unterbesetzte und überlastete Einrichtungen bergen also nicht nur ein extrem hohes Risiko für Patientinnen und Patienten, sondern auch für die Beschäftigten.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7034/5636065Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Öffentlicher Dienst: Einkommensrunde für Länder startet: Drohen Warnstreiks?Berlin - Mitten in den aktuellen Krisenzeiten starten an diesem Donnerstag die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Gewerkschaften
Read more »
Öffentlicher Dienst: Einkommensrunde startetHeute starten die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder. Warnstreiks sind vorprogrammiert. Das sind die Positionen von Arbeitgebern und Gewerkschaften.
Read more »
Öffentlicher Dienst: Einkommensrunde für Länder gestartet: Drohen Warnstreiks?Berlin - Mitten in den aktuellen Krisenzeiten starten an diesem Donnerstag die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. «Die
Read more »
Einkommensrunde für Länder gestartet: Drohen Warnstreiks?Beginn neuer Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Es geht um Milliarden und das Einkommen an Schulen oder Unikliniken. Das dürfte auch Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger haben.
Read more »
Einkommensrunde für Länder gestartet: Drohen Warnstreiks?Beginn neuer Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Es geht um Milliarden und das Einkommen an Schulen oder Unikliniken. Das dürfte auch ...
Read more »
Einkommensrunde für Länder gestartet: Drohen Warnstreiks?Beginn neuer Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Es geht um Milliarden und das Einkommen an Schulen oder Unikliniken. Das dürfte auch Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger haben.
Read more »